Uchte. Am 26. 02. 2023 waren die Senioren und Seniorinnen aus dem Bezirk Minden in die Neuapostolische Kirche Uchte eingeladen. Bischof Michael Eberle feierte mit ihnen den Gottesdienst zur Vorbereitung auf den Entschlafenensonntag.
Nahezu 100 Glaubensgeschwister nutzten die Gelegenheit, einmal wieder im größeren Kreis zusammen zu sein. Für die Senioren, denen es nicht möglich war, in Präsenz am Gottesdienst teilzunehmen, bestand die Möglichkeit, per IPTV oder auch per Telefon live mit dabei zu sein.
Respekt und Würdigung
Aus aktuellem Anlass bat der Bischof im Gebet besonders um Trost für die Trauernden. Er hob in seiner Predigt einen besonderen Aspekt im Gedenken an die Entschlafenen hervor. Es gehe hier zum einen um Respekt und Würdigung derer, die uns im Leben geprägt hätten und uns den Schlüssel zu Gottes Segen gezeigt hätten.
Gott gibt Impulse
„Zum anderen betrifft unser Gedenken aber diejenigen, die der Hilfe bedürfen“, so der Bischof. Das Bibelwort für diesen besonderen Gottesdienst steht in der Apostelgeschichte 16, 9 : „Und Paulus sah eine Erscheinung bei der Nacht. Ein Mann aus Makedonien stand da und bat ihn: Komm herüber und hilf uns!“ Paulus und seine Begleiter folgten diesem Impuls ohne Zögern, und so kam das Christentum nach Europa.
Für uns heute bedeute das: Gott gibt Impulse, Seelen bringen sich in Erinnerung. Es sei wichtig, sensibel zu sein und Hinweise auch wahrzunehmen.
Einen Sensor haben
Gerade die vielerlei Lebens- und Glaubenserfahrungen der älteren Generation mache es möglich, die Situation der anderen zu verstehen, zum Beispiel die Gefühlswelt und Niedergedrücktheit derer, die ihr Leben beenden. Oder zum Beispiel einen Sensor zu haben für das Weinen eines Kindes.
Bischof Eberle erinnerte an Philippus, der dem göttlichen Impuls folgte und das Gespräch mit dem Kämmerer suchte. Lebenserfahrung und Alter sollten nicht dazu führen, keine Hinweise mehr anzunehmen.
Gott leitet uns
Die beiden Bezirksevangelisten Thomas Wiktor und Carsten Denker unterstrichen jeweils diesen Kerngedanken: Gott leitet uns! Auch und gerade dann, wenn Dinge geschehen, die wir uns nicht wünschen. Mit diesem Wissen nähmen wir alles aus seiner Hand und reagieren auf seine Hinweise.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.