Petershagen-Lahde. Am Sonntag, den 23. Januar 2022 fand in der Gemeinde Petershagen-Lahde der erste Gottesdienst mit dem neuem Vorsteher statt.
Grundlage der Predigt war das Bibelwort aus dem Evangelium nach Matthäus 17, 15-16: “Herr, hab Erbarmen mit meinem Sohn! Er ist mondsüchtig und hat schwer zu leiden. Immer wieder fällt er ins Feuer oder ins Wasser. Ich habe ihn schon zu deinen Jüngern gebracht, aber sie konnten ihn nicht heilen.“
Bezirksevangelist Carsten Denker begann den Gottesdienst mit einem Gedanken aus dem Apostelgottesdienst vom vergangenen Mittwoch in der Gemeinde Minden: „Liebe Seele, leg ab deine Sorgen“. Er wünschte der versammelten Gemeinde, dass allen dieses vor dem Gottesdienst auch gelingen konnte. Auch hoffte er, dass alle aktive Teilnehmer seien und nicht nur Gottesdienstbesucher.
Gemeinsamkeiten suchen
In Bezug auf das Bibelwort sagte er: "Wenn jemand zur damaligen Zeit krank war, wurde er schnell ausgegrenzt. Wir sollten nicht ausgrenzen, sondern Gemeinsamkeiten suchen, um so das Einssein zu fördern, da wir ein gemeinsames Ziel haben. Der Glaube in Verbindung mit dem Gebet ist die Grundlage unseres Glaubensleben. Das Gebet ist das Atemholen unserer Seele."
Der bisherige kommissarische Vorsteher der Gemeinde Petershagen-Lahde, Jürgen Borgmann, betonte im Predigtbeitrag, dass alle ihre Sorgen auf Gott werfen mögen, denn er helfe. Dann dankte er für die vergangen zwei Jahre, in der die Gemeinde ihn liebevoll aufgenommen habe. Er möchte weiterhin mit ihr verbunden bleiben.
Jesus Christus hilft
Der neue Vorsteher, Torsten Denker, freute sich, wieder in Petershagen-Lahde zu sein. Er sprach davon, dass es natürliche und geistige Freude gebe und dass Jesus allen Seelen helfe, wenn sie intensiv beten und glauben.
In Vorbereitung auf das Abendmahl sagte der Bezirksevangelist, dass der Glaube auch für die Sündenvergebung unerlässlich sei.
Im Anschluss an dem Gottesdienst bedankte sich die Gemeinde bei Priester Jürgen Borgmann für die vergangenen 2 Jahre und überreichte ihm ein kleines Präsent.
Vorsteher Torsten Denker wurde mit einem kleinen Blumenstrauß in der Gemeinde Petershagen-Lahde willkommen geheißen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.