Minden. Am Sonntag, dem 7. Juni 2020 war für viele neuapostolische Christen erstmalig wieder die Möglichkeit gegeben, an einem Gottesdienst vor Ort mit Feier des Heiligen Abendmahles teilzunehmen. Die Gemeinde Minden an der Hausberger Straße konnte sich über den Besuch des Apostels Stefan Pöschel freuen.
Predigtgrundlage für diesen ersten Präsenzgottesdienst war das Bibelwort aus 2. Korinther 13.13: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“
Zu Beginn des Gottesdienstes wies der Apostel auf die besonderen Umstände hin, und dass dieser Augenblick des Zusammenkommens ersehnt wurde und doch auch seltsam sei. „Jetzt ist der Augenblick da, dass wir miteinander in der Nähe Gottes sind“, so seine ersten Worte.
„Gott Vater, Gott Sohn und Gott Heiliger Geist wirkt in drei Persönlichkeiten und als ein Gott, ein Wesen, ein Wille. Der Vater ist der Schöpfer, der Sohn ist der Erlöser und der Geist ist aktiv in der Gemeinde und arbeitet vorbereitend.“
Gnade
Die Gnade Jesu werde im Johannesevangelium herausgestellt: „Und das Wort ward Fleisch,……voller Gnade und Wahrheit.“ (Joh.,1,14). Jesus sei ein Gnadengeschenk Gottes. Die Zeitgenossen konnten es direkt erleben, aber die Gnade wirke auch heute in unserer Mitte: Durch Predigt werden der Wille Gottes und das Heil verkündet. Der Opfertod war für den erlösungsbedürftigen Menschen gegeben, und das Heilige Abendmahl ist ein Vorgeschmack auf die Herrlichkeit.
Die Gnade begleite uns durch das Leben und sei ein Segenszuspruch Gottes – ein uns begleitender Segen.
Liebe
Die Liebe Gottes begleite uns und gestalte unser Leben. Es sei seine Allmacht, die uns begleitet. Wir haben unter dieser Liebe Gottes eine Aufgabe: Gott wiederzulieben und seine Liebe in die Nächstenliebe umzusetzen. Auch den Nächsten habe Gott lieb und aus Liebe gemacht.
Christ sein heiße, diese Mission der Liebe in der Botschaft „Gott liebt dich“ selbst zu erleben und erlebbar zu machen.
Gemeinschaft
Die Gemeinschaft des Geistes wirke in der Gemeinde und in jedem von uns. Der Apostel wies auf den Gottesdienst des Stammapostels zu Pfingsten in Darmstadt hin: Pfingsten als Geburtstag der Kirche Christi, Wirksamkeit des Geistes in den Gläubigen. Damit verbunden seien die Aufgaben der Verkündigung, der Gemeinschaft und des Willens, Veränderungen in uns zu bewirken. Der Geist bewirke Glauben und erhalte die Gemeinschaft der Gläubigen.
Gemeindevorsteher Hirte Tobias Budde ermunterte in seinem Predigtbeitrag dazu, sich der Führung des Geistes Gottes anzuvertrauen und diese mit in das eigene Leben hineinzunehmen.
Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst durch Orgelmusik von Horst-Waldemar Schmuck sowie von Klavier- und Geigenvariationen vom Bezirksältesten i. R. Raimund Knoll und Susanna Kleinsorge.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.