Bückeburg. Die Gemeinde Auerbach im Vogtland hat in München auf dem IKT den Schuhkarton der Gemeinde Bückeburg ausgewählt. Schon nach wenigen Wochen entstand eine Partnerschaft mit liebevollem E-Mail Kontakt.
Ein Wille - ein Weg
Leider ist die Entfernung zwischen Auerbach und Bückeburg etwas größer, so dass man sich nicht mal schnell besuchen kann. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Im März dieses Jahres war es dann so weit. Heidi und Gerd Wagner sowie Gitta und Heinz Seeger machten sich auf den Weg und besuchten die schöne Stadt Auerbach und berichten hier über ihre Eindrücke.
Besuch bei Glaubensgeschwistern
Samstagnachmittag fand ein erstes Kennenlernen bei unserer Glaubensschwester Renate Urban statt, und am Abend waren wir bei Familie Dreikopf eingeladen. Dort hatten sich etliche Gemeindemitglieder sowie der Gemeindeleiter Volkmar Fohlert mit seiner Frau eingefunden. Ein reger Gedankenaustausch und schöne Glaubensgespräche fanden statt, und man hatte das Gefühl, man würde sich schon lange kennen. Auch für das leibliche Wohl sorgten die Auerbacher Glaubensgeschwister.
Gedankenaustausch und Foto zum Abschied
Sonntagmorgen besuchten wir dann den Gottesdienst in der neuapostolischen Kirchengemeinde in Auerbach. Wir fühlten uns gleich sehr wohl. Auch hier gab es nach dem Gottesdienst erneut viele schöne und interessante Gespräche mit den Gottesdienstbesuchern. Zum Abschied wurde ein Erinnerungsfoto in der Kirche gemacht, und danach begleitete uns der Gemeindevorsteher noch zur Göltzschtalbrücke, der größten Ziegelsteinbrücke der Welt.
Wir haben uns in Auerbach sehr wohlgefühlt und freuen uns schon auf einen Besuch der Auerbacher Glaubensgeschwister in Bückeburg. Ein Dankeschön auch an die Initiatoren der Schuhkarton-Idee, ohne sie hätten wir diese schönen Erlebnisse nicht gehabt.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.