Minden-Mitte, 16.08.2015. Die Goldene Hochzeit der Glaubensgeschwister Helga und Hans Brausewetter nahm der Vorsteher der Gemeinde, Hirte Lothar Ney, zum Anlass, diesen Tag zu einem Festtag auszurufen.
Der Predigt lag das Bibelwort aus Lukas 6,37.38a zugrunde "Richtet nicht, so werdet ihr auch nicht gerichtet. Verdammt nicht, so werdet ihr nicht verdammt. Vergebt, so wird euch vergeben. Gebt, so wird euch gegeben. Ein volles, gedrücktes, gerütteltes und überfließendes Maß wird man in euren Schoß geben." Der Vorsteher sprach in der Predigt eine große Gemeinde an, denn es waren viele Gäste des Jubelpaares sowie Glaubensgeschwister aus den Gemeinden Minden-Nord und Minden-West zu diesem Gottesdienst gekommen. Er bezog in der Predigt die Aussage des Bibelwortes sowohl auf das christliche Miteinander als auch schon auf das Leben des Goldenen Hochzeitspaares.
Vor der Ansprache an Helga und Hans Brausewetter sang der Chor das Lied "Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzet". Sie hatten sich dieses Lied gewünscht, weil es ihr Segenswort zur Silbernen Hochzeit war und dieses Wort sie 25 Jahre begleitet hat. Hirte Ney erinnerte in seiner Ansprache daran und an ein weiteres Wort aus Hiob, welches die wichtigen Eigenschaften der Einsicht und Weisheit beleuchtet. Als Segenswort zur Goldenen Hochzeit gab er ihnen aus 1. Johannes 3,1: "Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Gottes Kinder heißen sollen - und wir sind es auch!“ Unter anderem wies er auf ein Sprichwort hin, das auf sie zutreffe: Wer aus gutem Holz geschnitzt ist, wird vom Leben nicht geschliffen sondern poliert!
Nach dem Segen zur Goldenen Hochzeit trug Anke, eine Schwiegertochter des Paares, auf der Violine zusammen mit dem Organisten Ingo Lihra das Lied "Bewahr' auf deinen Wegen" vor. Bereits vor dem Gottesdienst hatten sie einige Lieder musiziert und zur festlichen Stimmung des Gottesdienstes beigetragen.
Ein weiterer Wunsch des Jubelpaares wurde ihnen nach dem Gottesdienst erfüllt: Auf der großen Orgel wurde das Lied "Die Himmel rühmen" eindrucksvoll vorgetragen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.