Porta Westfalica. Am Sonntag, den 22. Oktober 2023 empfingen Brunhild und Manfred Hagen, durch Bezirksevangelist Thomas Wiktor, den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit.
Das zu Beginn des Gottesdienstes gesungen Lied, "Einen Freund hab ich gefunden...", war ein Wunsch und Lieblingslied des Goldhochzeitspaares.
Der Bezirksevangelist ging darauf ein und sagte, dass man im Leben nur selten einen richtigen, wahren Freund findet, auf den man sich immer verlassen kann, dem man vertrauen kann, der nicht gleich alles weiter erzählt und mit dem man sich auch mal die Meinung sagen kann, ohne gleich beleidigt zu sein. In Jesus Christus haben wir solch einen treuen Freund gefunden.
Heiliges Abendmahl
In der Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl emphahl Bezirksevangelist Wiktor, dass es nicht immer die Schuld des Anderen sei, wenn man mal schlechte Laune habe, aber wir sollen daran arbeiten, dass bei Begegnungen in der Familie oder mit unseren Mitmenschen die Sonne aufgehe.
Segen zur Goldhochzeit
Zur Einleitung der Segenshandlung gab es einen Liedvortrag: "Mit dem Herrn fang alles an...", von Rainer Pape am Klavier vorgetragen und Berndt Bornemann, der den Liedtext dazu las. Dieses Lied war bereits 1973 das Hochzeitslied des Paares und hat sie in den 50 Ehejahren stets begleitet.
Der Bezirksevangelist gab dem Goldpaar zu diesem Ehrentag ein besonderes Wort aus Psalm 115,12: "Der Herr denkt an uns und segnet uns" und sagte dazu: "Gott denkt an uns, dass habt ihr schon beim Kennenlernen erfahren dürfen. Gott hat euch zusammengeführt. Ihr habt das Wort immer wieder erlebt, auch in schweren Zeiten und in Krankheit. Ihr habt mir im Vorgespräch gesagt, wenn ihr den Herrn im Boot habt, geht es euch gut. Das ist Gottes Service, Sorge und Unterstützung, in 24 Stunden an 7 Tagen. Er hat immer geholfen. Im zweiten Teil des Wortes heißt es, Gott segnet uns, damit ist gemeint, dass er an euch denkt, damit ihr immer wieder zueinander findet. Gott gibt uns immer Kraft um bei ihm zu bleiben, damit wir bei seiner Wiederkunft dabei sein können."
Darauf folgte die Segensspendung durch Bezirksevangelist Wiktor. Nach Beendigung des Gottesdienstes hatten alle Anwesenden die Gelegenheit, dem Jubelpaar zu gratulieren.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.