Bückeburg/Bad Eilsen. Ein besonderes Ehejubiläum, den 50. Hochzeitstag, begingen Dorothea und Harald Fettin am 20. August 2023 mitten in ihrer Gemeinde. Umgeben von ihren Angehörigen, Freunden und der Bad Eilser Gemeinde war es ihnen wichtig, den Segen Gottes zu diesem besonderen Ereignis zu erhalten.
Vorsteher Ralph Seeger hatte für das Gold-Paar ein besonderes Bibelwort von Apostel Carsten Denker erhalten, welches im 34. Psalm, Vers 2, steht: „Ich will den Herrn loben allezeit; sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein“. Hierauf bezogen führte er in seiner Ansprache an die Beiden aus, dass Lob und Dank in ihrer Mitte stehen möge, nicht nur als Rückschau, sondern auch für die Zukunft.
„Liebe besteht nicht darin, dass man sich ansieht, sondern gemeinsam in die gleiche Richtung blickt“ zitierte Ralph Seeger einen bekannten Dichter. „Euch sieht man die Liebe an. Ihr geht händchenhaltend spazieren, genießt die Zeit zusammen. Euch ist auch wichtig, dass es euren Kindern, Enkelkindern, der Gemeinde gut geht. Ihr bringt euch überall ein. Gott hat einen großen Stellenwert in eurem Leben“. Segen sei es auch, zu spüren, dass die Kinder glücklich sind, führte er weiter aus.
Zur Segenshandlung sang die ganze Gemeinde das Wunschlied von Dorothea und Harald Fettin „So nimm‘ denn meine Hände und führe mich …“ . Darauf folgte die Segensspendung durch Evangelist Seeger.
Nach einem abschließenden Gebet hatten alle Anwesenden Gelegenheit, dem Gold-Paar ihre Glückwünsche zu übermitteln.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.