Porta Westfalica. Zur Überraschung und Freude der Gläubigen betrat am Mittwochabend, am 16. August 2023, Apostel Carsten Denker den Altar der Gemeinde Porta Westfalica.
Apostel Denker berichtete, er "hänge momentan am Rockzipfel des Bezirksapostelhelfers Pöschel", um seinen neuen Arbeitsbereich kennenzulernen und dort eingeführt zu werden. Einige wenige Termine wurden noch freigelassen, so dass er sich entschied, in seinem Heimatbezirk zu bleiben und die Gemeinde Porta Westfalica zu besuchen. Auf der Einteilung stand Priester Lars Denker, und der Apostel meinte, dass der Nachname ja der gleiche sei und es vielleicht nicht auffalle, wenn dort stattdessen der Apostel Carsten Denker stehe.
Der Apostel diente mit dem Wort aus den Leitgedanken. Jesaja 43, 1: „Und nun spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“
Gott spricht mit uns
Wir sollen alles zur Seite legen und unsere Herzenstür und Empfindungen öffnen. Es soll uns bewusst werden: Nun spricht der Herr.
In Situationen, in denen wir uns verlassen fühlen, Sorgen und Zweifel aufkommen und uns vielleicht der Liebesbeweis Gottes fehlt, sagt Gott uns: "Fürchte dich nicht. Du bist mein".
Darauf können wir uns verlassen, denn wir sind Gottes geliebte Kinder. Unser Name ist im Himmel angeschrieben. Gott kennt uns von Anbeginn der Zeit. Er hat uns erschaffen, erwählt und erlöst, und das soll uns Kraft und Stärke geben.
Nach dem Predigtteil leitet der Apostel über auf die Feier des Heiligen Abendmahls.
Danach wurde der Gottesdienst mit Gebet und dreifachem Segen beendet, und die Glaubensgeschwister konnten sich noch verabschieden.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.