Bezirk Minden. Am Sonntag, 9. Juli 2023 feierte Bezirksapostel Rainer Storck einen Festgottesdienst in der Gemeinde Minden, zu dem die Gläubigen aus dem ganzen Bezirk eingeladen waren. Anlass des Besuchs war die Diamantene Hochzeit von Heidi und Apostel i. R. Günter Wiktor.
Aus gesundheitlichen Gründen war es nicht möglich, das Ehejubiläum in der Kirche zu feiern. Darum fand im Anschluss an den Gottesdienst ein kurzer Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahles und Segenspendung in der Kapelle des Seniorenheimes statt. In seiner Begleitung befanden sich Bezirksapostelhelfer Stefan Pöschel, Bischof Michael Eberle und Bezirksevangelist Carsten Denker. Außerdem waren die Familie und engste Freunde geladen. Sogar ein kleiner Chor konnte gebildet werden.
Basis der Predigt war das Hohelied der Barmherzigkeit Gottes. (Psalm 103)
„Ich könnte jetzt viel über euer Leben, über eure gemeinsamen 60 Jahre erzählen, über die Leistungen, den disziplinierten und vorbildlichen Lebenswandel als Jüngerin und Jünger Christi. Gemeinsam wart ihr viele Jahre im Kreis der Apostel unterwegs und du warst über 42 Jahre als Amtsträger ehrenamtlich in verschieden Amtsstufen in der Kirche tätig, das hat eure Ehe und die Familie geprägt.“ Der Bezirksapostel legte dann doch in der Predigt das Augenmerk mehr auf die Psalmworte und empfahl, den Herrn zu loben und nicht zu vergessen, was er Gutes getan habe.
In seiner Ansprache an das Jubelpaar machte er deutlich, dass Gott weiß, wie es ihnen gehe und dass Gottes Barmherzigkeit dazu führen könne, dass Gott das gibt, was benötigt werde – auch für die seelische Versorgung. Gottes Güte beschreibe das Zugewandsein und Wohlwollen Gottes zu den Menschen.
Abschließend ermunterte der Bezirksapostel, weiter nach vorne zu blicken, denn „der Herr ist barmherzig – er bleibt gnädig und geduldig und er umgibt uns auch zukünftig mit seiner großen Güte“. Im Anschluss spendete er den Beiden den Segen und beendete den Gottesdienst mit dem trinitarischen Segen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.