Bad Eilsen/Bückeburg. Am diesjährigen Muttertag, 14.05.2023, stand in der Gemeinde Bad Eilsen ein Mann im Mittelpunkt. Priester Norbert Eßmann trat nach 42 Jahren ehrenamtlicher Amtstätigkeit in den kirchlichen Ruhestand. Neben Angehörigen und Freunden war zu diesem Anlass auch die Gemeinde Bückeburg eingeladen, so dass ihn insgesamt 103 Gläubige umgaben.
Bezugnehmend auf das Eingangslied des Chores, “Gott ist da, ist dir unbeschreiblich nah“, gehe es nicht darum, Gott zu sehen, sondern seine Nähe zu fühlen, sagte Bischof Michael Eberle. Da wo Gottes Geist wirke, sei Gott mitten unter den Menschen und stärke diese täglich. Der Heilige Geist verändere die Menschen und mache sie fähig, trotz eigener Probleme/eigenen Leides sich noch der Anliegen anderer anzunehmen. Jesus war diesbezüglich das große Vorbild, als er am Kreuz noch Johannes bat, sich um seine Mutter Maria zu kümmern.
Inruhesetzung
Bischof Michael Eberle, der die Zurruhesetzung vornahm, überbrachte Priester Eßmann die Grüße des Apostels und bemerkte: „Es ist völlig unmöglich, die Dinge zu würdigen, die Sie getan haben“. „Sowohl in Obernkirchen als auch in Stadthagen, Bückeburg und zuletzt in Bad Eilsen waren Sie an der Seite verschiedener Gemeindevorsteher tätig“, führte er weiter aus und bezeichnete Priester Eßmann dadurch als Ur-Schaumburger. Für die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit und enge Verbindung zu den Amtsträgern sowie die besondere Hinwendung zu den Gläubigen, insbesondere zu den Kranken und Senioren, drückte Bischof Eberle abschließend seinen herzlichsten Dank im Namen aller aus.
Freude über einen Diakon
Große Freude löste die Bestätigung eines neuen Diakons für die Gemeinde Bückeburg aus. Marcel Kinski, der jüngst mit seiner Familie in den Bereich Bückeburg gezogen war, wird zukünftig in der Gemeinde tätig sein und den Brüderkreis verstärken.
Nach dem Gottesdienst ging Gemeindevorsteher Ralph Seeger noch detaillierter auf einige Stationen und Eigenschaften der Amtstätigkeit von Priester Eßmann ein. Sowohl Norbert Eßmann als auch seine Frau Doris erhielten als „sichtbaren“ Dank aus den Gemeinden Bad Eilsen und Bückeburg einen Präsentkorb und Blumen überreicht. Auch Diakon Kinski erhielt symbolisch ein kleines Präsent als Willkommensgruß.
Den musikalischen Rahmen um den Gottesdienst gestalteten neben einem großen Chor zusätzlich ein Klarinetten-Trio sowie ein Duett mit Gitarren- und Klavierbegleitung.
Im Anschluss hatten alle Gottesdienstbesucher noch die Gelegenheit, sich vom Bischof, dem neuen Ruheständler und dem neuen Diakon zu verabschieden, bevor sich dann noch viele zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit selbstgebackenen Torten und Kuchen im Nebenraum trafen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit