Minden. Zu ihrem Goldhochzeitsjubiläum erhielten die Eheleute Uschi und Bernd Leimbach im Gottesdienst am Sonntag, 12. März 2023 den Segen Gottes.
Der Predigt am Sonntagmorgen legte der Gemeindevorsteher, Bezirksevangelist Carsten Denker, das Wort aus Hebräer 4,14.15 zu Grunde: „Weil wir denn einen großen Hohenpriester haben, Jesus, den Sohn Gottes, der die Himmel durchschritten hat, so lasst uns festhalten an dem Bekenntnis. Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht könnte mit leiden mit unserer Schwachheit, sondern der versucht worden ist in allem wie wir, doch ohne Sünde.“
Predigt, Freisprache und Heiliges Abendmahl
In der Auslegung des Bibeltextes, die Hirte Tobias Budde durch einen Predigtbeitrag ergänzte, wurde deutlich: Der Glaube ist für das Heil des Menschen unverzichtbar. Die Hoffnung der Christen auf das Heil gründet auf Jesus Christus. Auch im Unglück dürfen die Christen die Gewissheit haben, von Gott geliebt zu sein. Denn: Jesus Christus kennt unsere Bedürfnisse und sorgt für uns.
Im Anschluss an die Predigt sprach die Gemeinde das Vaterunser. Nach dem Opfergebet verkündete der Bezirksevangelist die Freisprache von den Sünden. Gemeinsam feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Freude und Segen
Man frage oftmals nach einem Rezept für eine gute Ehe, so Bezirksevangelist Denker in seiner Ansprache an das Goldhochzeitspaar. „Aneinander festzuhalten – in guten und in schlechten Tagen“ – das sei ein Rezept! Meinungen und Ansichten sind manches Mal unterschiedlich – aber man schätzt sich, man achtet und unterstützt sich und man hat ein Ziel: Gemeinsam glücklich sein.
„Gott hat euren Lebensweg gesegnet“, fasste der Gemeindevorsteher einen kurzen Rückblick zusammen. Und wie wichtig dieser Segen den Eheleuten sei, dass zeigt die Bitte von Uschi und Bernd Leimbach, einen weiteren Segen zum Hochzeitsjubiläum zu erhalten. Bezirksevangelist Denker widmete ihnen zur Segenshandlung das Wort aus Jeremia 32,41: „Es soll meine Freude sein, ihnen Gutes zu tun, und ich will sie in diesem Lande einpflanzen in beständiger Treue, von ganzem Herzen und von ganzer Seele.“ Im Namen des dreieinigen Gottes spendete er den Segen zum Ehejubiläum.
Der Gottesdienst wurde durch zahlreiche Chor- und Instrumentalvorträge feierlich umrahmt.
Mit Gebet und trinitarischem Segen beendete der Bezirksevangelist die Gottesdienstfeier.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.