Uchte. Auch im Februar 2023 geht es in der Gemeinde Uchte mit vielfältigen Aktionen für Interessierte weiter. Seit Anfang des Jahres gibt es ein regelmäßiges Kaffeetrinken, alle zwei Wochen nach dem Sonntagsgottesdienst. Am 12. Februar wurde darüber hinaus nach dem Gottesdienst ein Suppenbuffet angeboten, und für Samstag, den 25. Februar stand eine Grünkohlwanderung auf dem Plan.
Kulinarischer Höhepunkt mal anders
Bei Essen und Trinken kommt man ins Gespräch, tauscht sich aus und nimmt teil am Erleben des Nächsten. Das konnte man in der Gemeinde beim Brunchen nach dem Gottesdienst schon oft erfahren. Im Februar des neuen Jahres wurde diese Tradition nun einmal neu interpretiert in Form eines Suppenbuffets. Dazu wurden am Sonntagmittag vier verschiedene Suppen aufgetragen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Die Suppen wurden von einigen Gemeindemitgliedern selbst gekocht und gespendet. Die neue Art des Miteinanders am Sonntag fand regen Zuspruch, und die Suppen wurden hochgelobt. Mit Sicherheit wird dieses Suppenbuffet nicht das letzte seiner Art bleiben.
Erst Bewegung und frische Luft – dann Grünkohl
So lautete das Motto am 25. Februar bei der Grünkohlwanderung. Um 16.00 Uhr startete die Tour in Nendorf mit Bollerwagen und diversen Heißgetränken. Durch die Nendorfer Wiesen ging es dann zur Hütte nach Haustedt, wo man sich bei einer kurzen Pause stärken konnte. Für die großen und kleinen Kinder kam der anliegende Spielplatz sehr gelegen, sich während der Pause auszutoben. Abschließendes Ziel der Wanderung war der Hof Berghorn in Dierstorf. Dort warteten dann schon diejenigen, die nicht mitwandern mochten oder konnten, um zumindest den Abend beim gemeinsamen Grünkohlessen ausklingen zu lassen. Dabei wurden ernste und auch lustige Themen ausgetauscht. Nicht zuletzt wurden die neuen Kohlkönige per Losentscheid gekrönt. Ihre Aufgabe ist es, die Planung der Grünkohltour des kommenden Jahres zu übernehmen. Die stolzen neuen Könige sind auf den angefügten Fotos zu sehen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.