Minden. 35 Glaubensgeschwister aus dem Bezirk Minden trafen sich am Samstag, den 14. Januar 2023 zur Erste-Hilfe-Auffrischung oder, um das erste Mal eine solche Schulung mitzuerleben.
Um 9.30 Uhr trafen sich alle Lernwilligen in der Neuapostolischen Kirche in Minden, um sich von Torsten Rüter, Geschäftsführer von San Teach, wieder in Präsenz schulen zu lassen. Mit viel Freude sei er nach Minden gekommen, da er seit vielen Jahren die Ersthelferschulungen leite, und auch um sich viele bekannte Gesichter immer wieder zu diesem wichtigen Thema auf den neuesten Stand bringen lassen.
Stabile Seitenlage bis Reamimation
Von stabiler Seitenlage über Absetzung des korrekten Notrufs, die drei AAA's, (Anschauen - Ansprechen - Anfassen), Druckverband anlegen bis hin zur Reanimation war alles dabei. Nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis. Untereinander wurde die stabile Seitenlage geübt, für die Beatmung gab es Puppen, an der man mit eigener Kraft und auch mit Defibrillator seine erlernten Kenntnisse üben konnte.
Blutig wurde es, als Torsten eine Jugendliche mit Kunstblut und einer Scherbe in der Hand zu einer „Verletzten“ werden ließ und veranschaulichte, wie man einen Druckverband richtig anlegt.
Der Tag endete erst um 18 Uhr und verging wie im Flug. Dank der phantastischen Referenten kam keine Langeweile auf.
Um den auftretenden Hunger zum Mittag und zum Kaffee zu begegnen, hatte Ute Schnitzel mit Salat und Brötchen bereitgestellt und selbst gebackenen Kuchen mitgebracht. Mit selbst gebasteltem Hufeisen und der Botschaft „Schön, dass du wieder dabei bist“ sah man auch optisch, wie dankbar die "Bezirksleitung Erste Hilfe" in Persona von Ute Horstbrink und Jörg Bauermann über eine so große Beteiligung war.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.