Uchte. Im Sinne einer stimmungsvollen Advents- und Weihnachtszeit fanden im Dezember 2022 in der Gemeinde Uchte vielfältige Aktionen musikalischer, kulinarischer und aktiver Art statt. Weihnachtsfeiern mit Musik und gemeinsamen Mahlzeiten, festliche Gottesdienste und weitere Aktivitäten sorgten für Gemeinschaftserleben und besinnliche Momente zum Ausklang des Jahres 2022. Stimmungsvoll soll auch in das neue Jahr 2023 gestartet werden - mit einem Spielenachmittag.
Im Advent – Seniorentreffen und Weihnachtsfeier
Die Weihnachtsfeier der Senioren fand am 3. Advent im Gasthaus Meier in Nendorf statt. Dort traf man sich zum Essen, Plaudern und Musizieren.
Der Gottesdienst am 4. Advent wurde musikalisch umrahmt vom Gesang der Kinder und des Chores. Daran anschließend fand eine kleine Weihnachtsfeier statt. In einer Geschichte wurde augenzwinkernd der Frage auf den Grund gegangen, warum wir Weihnachten feiern. Außerdem wurde gemeinsam gesungen und musiziert: die Lieder „Stille Nacht“ ,von der Zither begleitet, und „Santa Lucia“, mit Gitarre und Mundharmonika angestimmt. Im Anschluss konnte beim Mittagessen mit Knipp, Würstchen und vielerlei mitgebrachten Salaten und Snacks geplaudert werden. Einen wiederum musikalischen Abschluss bildete der seit langer Zeit erste Einsatz der gemeindeeigenen Band. Alle trafen sich im Kirchenraum, um die Feier mit weihnachtlicher Bandmusik ausklingen zu lassen.
Am Weihnachtsfest
Für Heiligabend wurden wieder Sänger und Sängerinnen in das DRK - Seniorenheim Stolzenau eingeladen, um auch dort Weihnachtsmusik erklingen zu lassen und so zu einer weihnachtlichen Stimmung beizutragen.
Der Weihnachtsgottesdienst am 25.Dezember 2022 wurde musikalisch mitgestaltet durch den Einsatz von Instrumentalkreis sowie kleinem Chor mit Solisten.
Am 2. Weihnachtsfeiertag fand morgens die obligatorische Wanderung in der Kirchdorfer Heide statt für alle, denen eine Pause vom Sitzen und Essen willkommen schien.
Ausblick - Spielenachmittag
Im neuen Jahr geht es am 08.Januar aktiv weiter mit einem Spielenachmittag. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Es bietet sich die einmalige Gelegenheit, Lieblingsspiele mitzubringen, aber auch neue Spiele auszuprobieren oder "Regalhüterspielen" eine neue Chance zu geben.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.