Stadthgen-Obernkirchen. Am 4. Adventssonntag, den 18.12.2022 erlebte die Gemeinde Stadthagen-Obernkirchen eine familiäre Weihnachtsfeier im traditionellen Stil.
Nach der Begrüßung durch den Gemeindevorsteher, Bezirksevangelist Thomas Wikto,r spielte das Instrumentalensemble der Gemeinde das alt bekannte Lied „Alle Jahre wieder“ zur Einstimmung auf ein gemütliches Beisammensein. Bei aufschlussreichen Gesprächen und im herzlichen Miteinander ließ sich die eine oder andere Tasse Kaffee, der selbstgebackene Kuchen und das mitgebrachte Gebäck genussvoll verzehren.
Ein Dialog „Endlich Weihnachten auf der Welt“ zwischen Mara als Engel und Elisa alias Teufel machte deutlich, welchen Fokus die Menschen auf das Weihnachtsfest legen. Dabei zeigte der Engel am Ende des Stückes auf die „kleine Gemeinde in Deutschland“, die dabei war, das Licht als Symbol für Jesus Christus mittels Kerzen zu entzünden.
Umrahmt von einer Klaviervariation „Ihr Kinderlein kommet“ sowie durch Weihnachtslieder mit Streich- und Blasinstrumenten hörten die Teilnehmer eine berührende Weihnachtsgeschichte eines Waisenknaben. Gemeinsam wurde ein zum Schmunzeln anregendes Potpourri von Weihnachtsliedern gesungen. Als vergängliches Erinnerungsstück erhielt jeder Gast einen Schokoladen-Weihnachtsmann.
Den Abschluss eines schönen Ambientes bildete ein gemeinsames „O du fröhliche“.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit