Minden. „Knieend, als Ausdruck der Demut vor Gott und dem Wunsch, der Gemeinde zu dienen“, habe Peter Bornemann vor 33 Jahren seinen ersten Amtsauftrag empfangen, so Apostel Pöschel in seiner Ansprache an den Evangelisten. Am zweiten Advent dankte der Apostel dem Evangelisten für seinen jahrzehntelangen Dienst und versetzte ihn in den Ruhestand.
Als Diakon, Priester und Evangelist war Peter Bornemann über viele Jahre hinweg ehrenamtlich aktiv, dabei galt es unterschiedliche Herausforderungen zu meistern, so der Apostel in seinem Rückblick. Viele Jahre habe der Evangelist auch als Gemeindevorsteher gearbeitet und sei neun Jahre in der Mission im Norden Russlands unterwegs gewesen. Besonders geprägt habe den Evangelisten, nach eigener Auskunft, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Religions- und Konfirmandenunterricht.
Gebt unserem Gott die Ehre und dienet dem Herrn mit Freuden
„Mit dem gleichen Ansatz, wie du damals aus der Kirchenbank heraustratst, nämlich ‚Gebt unserem Gott die Ehre und dienet dem Herrn mit Freuden!‘, so gehst du heute in die Kirchenbank zurück“, so Apostel Pöschel. Er sei sich aber gewiss, dass Peter Bornemann Aufgaben finden werde, wo er in der Gemeinde mitarbeiten kann. Dazu gehöre auch die heutige Beauftragung, künftig in der Krankenseelsorge aktiv zu sein und mit den Kranken das Heilige Abendmahl zu feiern.
Vielfältiger Dank
Apostel Pöschel dankte dem Amtsträger für seinen Dienst; im Namen der anwesenden Gemeinde, der Amtsträger der Gemeinde, des Apostolats, der Gläubigen aus anderen Gemeinden, auch aus Nordrussland.
„Ein Dankeschön für jede Begleitung, für jedes Gebet, für manches an das Krankenbett treten, für manches Mut machen, für manches stille Weinen, für manches Begleiten ins Leben hinein bei werdenden Eltern, für manche Sakramentsspendung in der Heiligen Wassertaufe.“
Wünsche für Segen und Gotterleben
„Wir wünschen euch, dass ihr weiterhin großartige Gotteserleben, Glaubenserlebnisse und Gebetserfahrungen machen könnt!“, so Apostel Pöschel zum Evangelisten und seiner Frau Claudia.
„Wir drücken heute nicht auf den Knopf, wo draufsteht ‚Off', bekräftigte der Apostel gegenüber Evangelist Bornemann und der Gemeinde. „Sei fernerhin jemand, der redet. Ich wünsche dir, dass du auch weiterhin von dem evangelisierenden Gedanken erfüllt bist!“
Im Anschluss betete der Apostel um einen besonderen Segen, Bewahrung und Begleitung für den Ruhestand und entband Evangelist Bornemann von seinem Amtsauftrag: „Mein lieber Evangelist Peter, hiermit versetze ich dich in den kirchlichen Ruhestand. Ich nehme die Bürde von deinen Schultern. Aber du bleibst unser Evangelist im Ruhestand. Ich wünsche dir und deinem Haus alles Gute. Gott bewahre, segne und begleite euch!“
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.