Minden. Am Sonntag, 27. November 2022, hielt Bischof Michael Eberle in der Gemeinde Minden den Gottesdienst zum 1. Advent. In diesem Gottesdienst erhielt Lucy Denker, Tochter von Janin und Bezirksevangelist Carsten Denker, den Taufsegen. Zu diesem Gottesdienst war auch die Gemeinde Petershagen-Lahde eingeladen.
Bischof Eberle diente mit dem Wort aus Psalm 24, 7. 8: "Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe! Wer ist der König der Ehre? Es ist der Herr, stark und mächtig, der Herr, mächtig im Streit."
Machet die Tore weit
Eingehend auf das Chorlied "Machet die Tore weit…“ führte der Bischof die Erwartung und die Vorbereitung auf den Einzug der Bundeslade in den Tempel von Jerusalem vor Augen, welche Freude und Hochstimmung damals vorhanden waren.
Bezugnehmend auf den Beginn des neuen Kirchenjahres mit der Vorbereitung und Erwartung des Weihnachtsfestes warten die Gläubigen auf die Ankunft des Gottessohnes. Damals als Kind, heute als Bräutigam der Seele. Gott erfüllt seine Verheißungen und erwartet unsere Vorbereitung auf dieses Geschehen: offene Türen des Herzens, damit der König der Ehren einziehen kann. Dann kann er in uns wirken in Wort und Sakrament.
Die Mitdienenden, Bezirksevangelist Thomas Wiktor und Priester Torsten Denker, unterstrichen in ihren Beiträgen, wie wichtig eine offene Tür und die richtige Herzenseinstellung für die Wirkung des Heiligen Geistes sei.
Heilige Wassertaufe der kleinen Lucy
Nach der Freisprache wurde die Handlung der Heiligen Wassertaufe und damit die Einfügung in die Kirche und Abwaschung der Erbsünde an Lucy Denker vollzogen. Die begleitende Verantwortung für dieses Sakrament wurde von den Eltern vor Gott und der Gemeinde bekundet. Bischof Eberle gab dem Täufling das Wort aus 4. Moses, 23 – 26 mit auf den Weg, den sogenannten Aaronitischen Segen: „Der Herr segne dich und behüte dich, der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig, der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.“
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles beendete Bischof Eberle den Gottesdienst mit Gebet und Segen. Umrahmt wurde der Gottesdienst durch Chor – und Musikbeiträge.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.