Porta-Wesfalica. Es war eine hybride Veranstaltung am 25.11.2022, in der Bischof Michael Eberle den ehrenamtlichen Seelsorgern des Bezirks Minden in einer Präsentation die Details für die Ordination von Frauen erläuterte. Knapp vierzig Teilnehmer hatten sich an diesem Freitagabend in der Gemeinde Porta-Westfalica versammelt, alle anderen hatten die Möglichkeit, online mit dabei zu sein.
Bereits im September 2022 hatte Stammapostel Jean Luc Schneider in einem Info-Abend angekündigt, dass es mit Beginn des kommenden Jahres möglich sein wird, in der Neuapostolischen Kirche Frauen ins geistliche Amt zu ordinieren. Daraus ergeben sich zahlreiche Detailfragen zur genauen Umsetzung dieser Pläne in den Gemeinden. Bischof Eberle ging in seinem Vortrag explizit darauf ein, dass Gott den Menschen unabhängig von seinem Geschlecht völlig gleichwertig geschaffen habe und dass auch Jesus Christus in der damaligen jüdisch geprägten Gesellschaft einen sehr wertschätzenden Umgang mit den Frauen in seiner Umgebung gepflegt habe.
Es gebe – so sagte er - noch eine Reihe von Detailfragen zu lösen. Die Umsetzung solle behutsam und langsam geschehen. Hektischer Ehrgeiz sei nicht angebracht. Den bis jetzt ausschließlich männlichen Teilnehmern war eine gespannte Vorfreude auf die kommenden Ereignisse anzumerken. „Ich freue mich riesig auf die vielen neuen Impulse, die von unseren Frauen ausgehen werden“, sagte ein Teilnehmer beim Verabschieden.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.