Bückeburg. Den vorletzten Sonntagsgottesdienst des Kirchenjahres hielt der Vorsteher und Evangelist Ralph Seeger in der Gemeinde Bückeburg.
Das Bibelwort aus Matthäus 24 Vers 44, welches dem Gottesdienst zugrunde lag, war eine Fortsetzung und ein Wiederaufgreifen des Gedankens unseres Bezirksapostels aus dem Zentralgottesdienst.
Schwerpunkt des Gottesdienstes war die Frage nach der Bereitschaft für das Wiederkommen Jesus Christus. Dieses ist in der Liebe zu Gott, Jesus Christus und dem Nächsten zu messen und damit auch die Frage zu beantworten, ob uns das Ziel unseres neuapostolischen Glaubens immer wieder neu beschäftigt.
Priester Frank Jennrich vertiefte in seinem Predigtbeitrag diesen Gedanken und forderte die Gemeinde auf, in der Feier des Heiligen Abendmahls die Vergebungsbereitschaft wieder als Zeichen der Liebe zu leben.
Aktivposten in der Gemeinde
Nach dem Gottesdienst wurde dann unsere Glaubensschwester Steffi Hamann nach über 22 Jahren aus der Gemeinde Bückeburg verabschiedet. "Du warst ein Aktivposten in der Gemeinde," so begann der Vorsteher seine Abschiedsworte.
"Organistin, Chorsängerin, Frauenchor, Ersthelfer, Vorsonntags und Sonntagsschullehrerin, Gartenarbeit, Gestaltung von Weihnachtsfeiern und kulinarischen Begegnungen - du warst überall mittendrin und wirst uns fehlen." Zum Abschied gab es einen Blumenstrauß, Gutscheine für zwei Restaurants in Bückeburg, um einen Grund zu haben, immer wieder mal nach Bückeburg zu kommen, sowie ein Musikbuch mit Taize Kompositionen.
Das Abschiedsfoto mit der ganzen Gemeinde vorm Altar wurde dann nur wenige Stunden nach dem Gottesdienst als schöne Erinnerung an alle Gemeindemitglieder verschickt. Ab sofort ist sie der Liebe wegen in der Gemeinde Bad Oeynhausen tätig, die sich auf eine aktive Christin in der Gemeinde freuen kann. Im digitalen Verteiler der Gemeinde Bückeburg, der seit Beginn der Corona Pandemie besteht, möchte sie aber weiterhin bleiben, um immer noch Anteil am Gemeindeleben zu haben.
"Ihr ward lange mein Zuhause und habt einen Platz in meinem Herzen" war ihre Botschaft nach dem Abschied.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.