Petershagen-Lahde. Am Donnerstag, 23.06.2022, trafen sich die Beauftragten der IPTV (Internet Protocol Television) auf Einladung vom IPTV-Bezirksbeauftragten Christian Knoll in der Kirche in Petershagen-Lahde. Hier erhielten sie Informationen über die verschiedenen Zugangsmöglichkeiten zum IPTV.
Bereits vor einigen Wochen fand eine erste Schulung diese Art statt. Jede Gemeinde im Bezirk hat einen oder mehrere IPTV-Beauftragte, welche von den Vorstehern benannt wurden und in Schulungen mit dem Portal vertraut gemacht wurden. Nutzer müssen sich registrieren, damit eine Freischaltung erfolgen kann. Bei der Einrichtung und Registrierung sind die IPTV-Beauftragten gerne bei Bedarf behilflich.
Übertragung aus Minden und Uchte
Aktuell besteht die Möglichkeit, über das Portal die zentralen Gottesdienste aus der Gebietskirche und aus zwei Gemeinden im Bezirk zu empfangen. Hierzu wurden die Gemeinden Uchte und Minden mit dem notwendigen technischen Equipment ausgestattet. So besteht für diejenigen, die nicht die Möglichkeit haben die Präsenzgottesdienste zu besuchen, auch eine Möglichkeit bekannte Stimmen aus unserem Bezirk zu hören. Weiterhin besteht zurzeit noch die Möglichkeit, über YouTube die Gottesdienste zu verfolgen.
Da diese Streams über YouTube aber öffentlich sind und damit Persönlichkeitsrechte und auch GEMA-Rechte verletzt werden können, will die Kirche in absehbarer Zeit davon Abstand nehmen. In Zukunft sollen die Gottesdienste dann nur noch nicht öffentlich empfangen werden.
Projektgemeinde Porta Westfalica
Die Gemeinde Porta Westfalica ist für den Bezirk Minden als Testgemeinde ausgewählt worden. Hier wurde das Pilot Projekt „IPTV“ bereits gestartet, um Erfahrungen zu sammeln und diese dann an alle IPTV Gemeindebeauftragten im Bezirk weiterzugeben.
Darum wurde in der Vergangenheit in der Gemeinde Porta Westfalica für interessierte Gemeindemitglieder eine Schulung angeboten. Praxisnah erläuterte Diakon Roland Consten die Zugriffsmöglichkeiten, Registrierung und das Einloggen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.