Bad Eilsen. Am Sonntag, den 22.05.2022 empfingen Ruth und Wolfgang Kriehn durch den Gemeindevorsteher, Evangelist Ralph Seeger, den Segen zu ihrer goldenen Hochzeit, umgeben von ihren Angehörigen, Freunden und der anwesenden Gemeinde.
Der Gottesdienst begann mit dem Wort aus Lukas 24, 49: “Und siehe, ich will auf euch herabsenden, was mein Vater verheißen hat. Ihr aber sollt in der Stadt bleiben, bis ihr ausgerüstet werdet mit der Kraft aus der Höhe“. Diese Kraft aus der Höhe, die Gabe des Heiligen Geistes, soll berühren, im Inneren wirken und anregen Gutes zu tun.
Rückblick auf 50 Ehejahre
Ihre Fähigkeiten in ihrer Kirchengemeinde einzubringen, war auch immer ein Schwerpunkt in den gemeinsam erlebten Jahren des Goldhochzeitspaares.
Zur Vorbereitung der Segenshandlung hielt der Gemeindeleiter einen kleinen Rückblick auf die 50 gemeinsam erlebten Jahre, die mit Kindern und Enkelkindern gesegnet wurden.
Vor 10 Jahren habe dann das Goldhochzeitspaar und andere Gläubige aus der mittlerweile geschlossenen Gemeinde Rinteln ein „neues Zuhause“ in der Gemeinde Bad Eilsen gefunden. Im Mittelpunkt ihres Lebens standen immer ihre Familie und das Engagement für ihre Gemeinde.
In guten und schlechten Zeiten zusammengehalten
Freude und auch schwere Zeiten konnten bis heute mit Gottes Hilfe und Nähe durchlebt werden. Wolfgang Kriehn war lange Jahre ehrenamtlich als Diakon tätig. Auch Ruth Kriehn ist bis heute im Chor aktiv und hat stets bei diversen anderen Tätigkeiten unterstützt, sowohl in Rinteln als auch im “neuen Zuhause“, der Gemeinde Bad Eilsen.
„Gott sagt “Danke“ dafür und hat auch weiterhin ein Auge auf euch“, so nahm der Evangelist Bezug auf das zum Anfang der Segenshandlung gespielte Lied “Der Heiland sorgt für dich, fürchte dich nicht…“. „Dem lieben Gott ist nichts unmöglich, auch eine Diamantene Hochzeit nicht,“ führte er weiter aus.
Freude über „neue Heimat“
Das Wort zum Hochzeitssegen aus Psalm 5,49: „….ihr Jubel soll kein Ende haben ….", verknüpfte der Vorsteher mit der Freude über eine neue Heimat in der Gemeinde Bad Eilsen, Geborgenheit in Jesus, im Kontakt mit den Gemeindemitgliedern und im Freundeskreis erleben zu dürfen. Ausgerüstet mit der Zuwendung von Gott, finden sich Kraftquellen im Gebet, im Heiligen Abendmahl und in Verbindung mit den bereits verstorbenen Angehörigen.
Zum Abschluss der Segenshandlung erklang das von Klarinette und Orgel vorgetragene Lied “Das Gotteshaus ist unsere Lust …", welches das Goldpaar sichtlich erfreute.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.