Westdeutschland/Bezirk Minden. Stammapostel Jean-Luc Schneider besucht eine Woche vor Pfingsten die Gebietskirche Westdeutschland. Er wird den Gottesdienst am 29. Mai 2022 mit vielen Gläubigen in der Gemeinde Bochum-Mitte feiern. Beginn ist um 10 Uhr.
Auch im Kirchenbezirk Minden wird der Gottesdienst in fast alle Gemeinden übertagen. Lediglich in der Gemeinde Minden-West ist keine Übertragung möglich. Die Gemeinde ist ins Gotteshaus nach Minden, Hausbergerstraße 7, eingeladen.
Übertragung via IPTV, Telefon und Internet
Der Gottesdienst kann in vielen Gemeinden im Arbeitsbereich von Bezirksapostel Rainer Storck live mitverfolgt werden. Miterlebt werden kann die Predigt in den Gemeinden in Westdeutschland, Portugal sowie weiteren betreuten Gebietskirchen in Europa. Der Gottesdienst wird über das kircheninterne IPTV-Portal sowie den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland unter www.nak.tv gesendet. Bei YouTube steht der Gottesdienst zudem in weiteren Sprachen zur Verfügung: Neben der Gebärdensprache unter anderem in Englisch, Litauisch, Portugiesisch, Russisch und Albanisch.
Eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu steht eine Telefonnummer zur Verfügung: +49 69 5060 9806
Ende der Satelliten-Übertragungen
Es ist der zweite gebietskirchenweite Gottesdienst nach über 30 Jahren, der nicht mehr via Satellit ausgestrahlt wird. Ab dem Jahr 2022 setzt die Neuapostolische Kirche in Europa auf Übertragungen via Internet. Dazu nutzt sie das im letzten Jahr komplett überarbeitete IPTV-Portal. Die Gemeinden empfangen die Gottesdienste also künftig nicht mehr über Satelliten-Empfangsschüsseln auf dem Dach, sondern über einen DSL-Anschluss in Verbindung mit einem Mini-Computer.
Der erste auf diese Weise übertragene Gottesdienst in der Gebietskirche Westdeutschland fand zu Ostern 2022 in Bünde (Bezirk Osnabrück) statt und verlief ohne technische Probleme.
Gemeinde Bochum-Mitte
Bochum liegt im Herzen des Ruhrgebiets. Aus der Arbeiter- und Stahlstadt hat sich in den letzten Jahrzehnten eine pulsierende Kulturstadt entwickelt – mit Ausstrahlung weit über die Region hinaus.
Auch die Neuapostolische Kirche hat eine lange Tradition in der Stadt: Im Jahr 1896 fanden in Bochum die ersten neuapostolischen Gottesdienste statt. Letztes Jahr feierte die Gemeinde Bochum-Mitte, in der am Sonntag der Gottesdienst stattfindet, ihr 125-jähriges Bestehen.
1949 wurde das heutige Grundstück erworben. Bevor mit dem Bau begonnen wurde, musste die darauf stehende Ruine abgetragen werden. Über viele Wochen wurde das Grundstück nun Treffpunkt der Gemeindemitglieder, die nach der Arbeit in den Zechen, Büros und Kaufhäusern das Gelände nach verwertbarem Baumaterial absuchten. 36.000 Ziegelsteine wurden aus dem Trümmerschutt geborgen und für das Fundament verwendet. Am 30. Juli 1950 weihte der damalige Bezirksapostel Walter Schmidt das neue Gotteshaus ein.
Bochum ist auch die Heimat des im Bereich zuständigen Apostels Thorsten Zisowski. Die Gemeinden in der Stadt gehören zum Bezirk Ruhr-Süd.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit