Petershagen-Lahde. In der festlich geschmückten Kirche erhielt Jonathan am Sonntag, 15.05.2022, den Segen zu seiner Konfirmation. Der Vorsteher der Gemeinde, Priester Torsten Denker begrüßte den Konfirmanden, der heute im Mittelpunkt der Predigt stand, mit seiner Familie, den Freunden und alle Gottesdienstbesucher sehr herzlich.
Basis des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Psalm 60,14: „Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird unsre Feinde zertreten.“
Jesus Christus als Formgeber
Musikalisch wurde der Gottesdienst durch Orgelmusik und Gemeindegesang umrahmt. Gleich zu Beginn der Predigt nahm der Vorsteher Bezug auf das auf der Orgel vorgetragene Lied „Nimm du mich ganz hin, o Gottessohn“, wo es dann weiter im Liedertext heißt: du bist der Töpfer – ich bin der Ton… . Viele Dinge formen uns Menschen in unserem Leben. „So auch dich, lieber Jonathan,“ waren die mutmachenden Worte des Gemeindeleiters. Eltern, Lehrer und auch äußere Einflüsse. Die meisten meinen es gut mit dir, jedoch gilt es auch bei manchen Entscheidungen, gut abzuwägen. Für uns Christen ist Jesus Christus unser Formgeber – unser Vorbild.
Friede, Liebe und Glaube
Priester Jörg Meyer plädierte im Predigtbeitrag für ein friedliches Miteinander in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Liebe mache Dinge möglich, von denen man nie erwartet hätte, dass sie möglich werden könnten. Lassen wir den Glauben die Seele formen.
Nach der Sündenvergebung trat der Konfirmand vor den Altar, wo er erneut vom Vorsteher willkommen geheißen wurde. In seiner Ansprache sicherte ihm der Gemeindeleiter zu: „Gott hat dich lieb, und wir als Gemeinde versprechen, für dich zu beten.“ Danach legte Jonathan das Konfirmationsgelübde ab.
Im Anschluss feierte die ganze Gemeinde das Heilige Abendmahl. Beendet wurde der Gottesdienst mit dem trinitarischen Segen. Der nun junge Christ freute sich über die vielen Glückwünsche, die ihm von der Familie, Freunden und Gemeindemitgliedern entgegengebracht wurden.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit