Bad Eilsen. Priester Torsten Denker hielt am 16. Januar 2022 seinen letzten Gottesdienst als Gemeindevorsteher in Bad Eilsen. Zukünftig wird er die Leitung der Gemeinde Petershagen-Lahde übernehmen.
Sieben Jahre lang war Priester Torsten Denker stets als Ansprechpartner für alle Gemeindemitglieder da, kannte jeden persönlich. Er hielt diverse Gottesdienste und Trauerfeiern, spendete Gottes Segen zu Taufen, Hochzeiten, Ehe-Jubiläen und Konfirmationen. Entsprechend viele Gläubige hatten sich eingefunden, um ihren Dank für seine Begleitung persönlich auszudrücken.
Das Wichtige im Fokus haben
In der Predigt zitierte Priester Denker u.a. einen Vers aus dem Lied 409 (GB-NAK), wo besungen wird, das Große groß zu halten und nicht bei den Kleinigkeiten stehen zu bleiben. Dies empfahl er der Gemeinde auch für die Zukunft. In einem weiteren Zusatz „Wer glaubt, dass Jesus wiederkommt, der wartet auf ihn“ gab er den Teilnehmern mit, dass sie weiter beten mögen, dass dies bald Wirklichkeit werden wird.
Danksagung
Mit den Worten „wir sind traurig, dass du gehst; doch auch freudig und dankbar, dass du da warst“, überreichte Priester Norbert Eßmann, stellvertretend für alle Gemeindemitglieder, im Anschluss ein Präsent an Torsten Denker und seine Frau Steffi. Auch zwei der Jüngsten gaben ihm ihre selbstgemalten Bilder zum Abschied mit, was ihn sichtlich freute.
Zum nächsten Sonntag wird dann der neue Gemeindevorsteher erwartet …..
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.