Westdeutschland/Bezirk Minden. Stammapostel Jean-Luc Schneider besucht kurz vor dem Jahresende die Gebietskirche Westdeutschland. Er wird den Gottesdienst am vierten Adventssonntag mit vielen Gläubigen in der Gemeinde Troisdorf feiern. Beginn ist um 10 Uhr. Gegen 9.50 Uhr wird es einen Vorfilm geben. In den Übertragungsgemeinden des Bezirkes Minden wird der Gottesdienst via Satellitenübertragung empfangen.
Übertragung via Satellit, Telefon und Internet
Der Gottesdienst kann in vielen Gemeinden im Arbeitsbereich von Bezirksapostel Rainer Storck live mitverfolgt werden. Dazu wird er via Satellit und Internet übertragen. Miterlebt werden kann die Predigt in den Gemeinden in Westdeutschland, den Niederlanden und Portugal sowie weiteren betreuten Gebietskirchen in Europa. Zudem wird die Predigt über das kircheninterne IPTV-Portal sowie den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland unter www.nak.tv gesendet.
Eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu steht eine Telefonnummer zur Verfügung: +49 69 5060 9806
Gottesdienst verlegt
Ursprünglich war geplant, dass der Gottesdienst im großen Saal des Maritim-Hotels in Bonn stattfindet. Eingeladen waren die Gläubigen aus den Bezirken Bonn, Köln-Ost und Köln-West. Die Kirchenleitung entschied nun jedoch, dass ein Gottesdienst mit so vielen Teilnehmern in der vierten Welle der Corona-Pandemie nicht sinnvoll ist. Zudem hätte es Auflagen durch die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW gegeben.
Ende der Satelliten-Übertragungen
Es ist der letzte Gottesdienst nach über 30 Jahren, der via Satellit ausgestrahlt wird. Ab dem kommenden Jahr setzt die Neuapostolische Kirche in Europa auf Übertragungen via Internet. Dazu nutzt sie das in diesem Jahr komplett überarbeitete IPTV-Portal.
Weitere Informationen auf nak-west
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.