Uchte. Am 10.10.2021 führte Bischof Michael Eberle in der Gemeinde Uchte erneut einen Gottesdienst mit einer Taufe durch. Die Freude an der Gemeinschaft stand im Mittelpunkt der Predigt.
Er verwies auf die letzten, sehr emotionalen Gespräche des Herrn Jesu mit seinen Jüngern. Im Johannesevangelium sagt Jesus zu ihnen, dass sie zerstreut werden würden und ihn allein lassen würden. Aber auf diese Krise folgte die Sammlung, die Versammlung in der Gemeinschaft der Apostel.
Das geknickte Rohr – der glimmende Docht
Bischof Michael Eberle zitierte aus Jesaja 42, Vers 3: „Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen“. Auch heute noch könne man diese bewahrende Nähe Gottes erleben.
Priester Meier – Zillmer erläuterte in seinem Predigtbeitrag, dass aus einem geknickten Halm ein starker Halm erwachsen kann. Die Gemeinschaft könne uns aufrichten, wenn wir einmal geknickt seien.
Ein besonderes Wort zur Taufe
Die anschließende Taufhandlung leitete der Bischof mit den Versen 11 und 12 aus Psalm 91 ein: „Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest“.
In seiner Ansprache sagte er: „Diese Worte aus der Heiligen Schrift sind die Summe dieser Handlung und unserer Gefühle“!
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.