Westdeutschland/Bezirk Minden. Es gibt vieles, für das Gott Lob und Dank gebührt. Der Erntedanktag ist ein guter Anlass, sich darauf zu besinnen und Zufriedenheit zu finden. 2021 feiern die Gemeinden der Neuapostolischen Kirche in Deutschland die Erntedank-Gottesdienste am 3. Oktober. Das Motto lautet "Gott sei Dank". Die Gottesdienste der Neuapostolischen Kirche stehen allen offen. Gottesdienstbeginn 10 Uhr. Sie sind herzlich willkommen!
In den 39 Kirchenbezirken der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland feiern 467 Gemeinden am Sonntag, dem 3. Oktober 2021 das Erntedankfest. Die Gottesdienste – von Osnabrück im Norden bis Rheinpfalz im Süden und von Aachen im Westen bis Hersfeld-Lauterbach im Osten – beginnen um 10 Uhr und beschäftigen sich im Schwerpunkt mit der Schöpfung und dem Willen Gottes.
Besondere Aktionen
Neben den Gottesdiensten gibt es in vielen Gemeinden zum Erntedanktag besondere Aktionen und Veranstaltungen - vom gemeinsamen Frühstück bis hin zu Andachten und Konzerten. Diese finden teils schon am Samstag zuvor statt. Viele Gemeinden laden auch zum Verweilen nach den Erntedank-Gottesdiensten ein und bieten Getränke und Speisen an.
Corona-bedingte Einschränkungen
Auch im Jahr 2021 haben noch bei allen Aktivitäten die behördlichen und kirchlichen Regeln zum Infektionsschutz Vorrang. Je nach Bundesland sind unterschiedliche Anforderungen zu befolgen. Hierzu verwieisen wir gern auf aktuelle Informatioen auf der Homepage.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.