Porta Westfalica. Am Sonntag, den 12. September 2021 fand in der Gemeinde Porta Westfalica der diesjährige Konfirmationsgottesdienst statt. Kim Laura Lüke und David Stommel legten vor Gott und der Gemeinde ihr Konfirmationsgelübde ab und übernahmen damit die Eigenverartwortung für ihr christliches Leben.
Dem Gottesdienst, gehalten vom Vorsteher und Priester Michael Bartke, lag ein Wort zugrunde, welches auch gleichzeitig als Konfirmationswort diente: „Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen“ (2.Thessal. 3,3)
Bereits zu Beginn wies Vorsteher Bartke darauf hin, dass es, in zweierlei Hinsicht, ein besonderer Gottesdienst sei. Zum einen, weil heute die beiden Konfirmanden im Mittelpunkt stehen und zum anderen, weil nach etwa eineinhalb Jahren, bedingt durch die Corona-Auflagen, erstmals endlich wieder Gemeindegesang stattfinden durfte.
Glaubenskampf
Bezugnehmend auf das Bibelwort erklärte der Vorsteher, dass auch wir als Christen kämpfen müssen und uns keine Schwierigkeiten und Prüfungen erspart bleiben.
Der Stammapostel Jean-Luc Schneider vergleicht das mit einem Sportwettkampf, auch da braucht man Ausdauer, Geduld, Kondition und Motivation um das Ziel zu erreichen.
Den Konfirmanden steht nun ein eigenständiges, selbständig verantwortungsvolles, christliches Leben bevor und es liegt nun an ihnen, ob sie diesen Wettkampf antreten wollen. Gott wird niemals von ihrer Seite weichen, er wird sie stärken und bewahren und ihnen Engel zur Seite stellen.
Niemals allein
Priester Torsten Elias unterstrich in seiner Co-Predigt das gehörte mit den Worten: „Heute geht die Verantwortung von euren Eltern auf euch über, aber ihr seid nicht allein. Diese Verantwortung braucht Begleitung und das sind weiterhin eure Eltern, die Familie, die Gemeinde und besonders der himmlische Vater und der Herr Jesus.
Plant euer Leben mit Gott. Nehmt ihn in eure Mitte und nehmt ihn mit auf eure Reise und ab heute ganz besonders.“
Konfirmationshandlung
Zu Beginn der Konfirmationshandlung wurde zunächst der Konfirmandenbrief vorgelesen, den Stammapostels Jean-Luc Schneider, an die diesjährigen Konfirmanden geschrieben hat.
Danach traten die beiden Konfirmanden, Kim und David, an den Altar. Nach einer kurzen Ansprache stellt der Vorsteher ihnen die Frage: „Wollt ihr euch zum christlichen neuapostolischen Glauben bekennen, wollt ihr euer Leben nach Jesus Christus ausrichten und euch auf sein Wiederkommen vorbereiten lassen?“
Beide Konfirmanden beantworteten die Frage mit einem „Ja“, welches durch das Aufsagen des Konfirmationsgelübdes noch bekräftigt wurde.
Darauf legte der Vorsteher den Segen Gottes zur Konfirmation.
Der Konfirmationsgottesdienst wurde untermalt von einigen Musikstücken, die Kim und David bereits durch Ihre Zeit in der Sonntagsschule und im Kinderchor begleitet haben. Im Schlusslied hieß es dann sinngemäß: „Du brauchst für alles Gottes Segen, damit du selbst ein Segen bist. Gott segne und behüte dich“.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.