Minden. Nach über einem Jahr trafen sich am Dienstag, dem 10. August 2021, fast 40 Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde Minden zu einem besinnlichen Kaffeetrinken.
Der Gedanke, wieder einmal im Seniorenkreis zusammenzukommen, lag schon lange oben auf. Doch die Einschränkungen durch die Pandemie hinderten daran: Innerhalb des Kirchengebäudes darf nicht Essen verzehrt werden, und der Parkplatz kam für uns nicht in Frage. Was wäre ein Seniorentreffen ohne Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien?!
Gesucht - gefunden
Da suchten der frühere Seniorenbeauftrage und der Bezirksälteste in Ruhe zusammen mit ihren Ehefrauen nach anderen Möglichkeiten. Ein großer Carport, der zunächst in Betracht gezogen wurde, hätte vom Platz her nicht ausgereicht; also machten sie sich auf die Suche nach anderen Möglichkeiten. Heraus kam ein gemütliches und besinnliches Zusammensein in einem Café.
Fast so wie früher
Musik war erlaubt, aber es durfte leider nicht gesungen werden. Nach dem Vortrag von "Lass die Herzen immer fröhlich", einer herzlichen Begrüßung und dem Gebet folgten einige besinnliche Worte zu den Themen "Das Wir-Gefühl in der Pandemie" und "Was gehört zum Glücklichsein". Dann wurde es auch Zeit für Kaffee und Kuchen und vielen schönen Gesprächen. Auch die "Neuen" im Seniorenkreis sollten noch vorgestellt werden. Besser ging es dadurch, dass sie sich selbst vorstellten. Zum Schluss bekam jeder noch eine Rose überreicht - eine tolle Idee einer Nicht-Seniorin. Sie hatte an jede Rose ein selbst gebasteltes Kärtchen angehängt, auf dem die Worte standen "Schön, dass du da bist! Schön, dass wir uns wiedersehen!" So war das erste Seniorentreffen seit über einem Jahr eine runde Sache.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.