Porta Westfalica. Am Sonntag, dem 11. Juli 2021 empfingen Bärbel und Evangelist i.R. Friedhelm Brinkmann in der Gemeinde Porta Westfalica den Segen zur Goldenen Hochzeit. Gemeindeleiter Michael Bartke begrüßte das Jubelpaar, die große Familie, Gäste und Gottesdienstbesucher als Festgemeinde zu diesem besonderen Gottesdienst.
Vor dem Beginn der Predigt wurde auf dem E-Piano das von Klaus Heizmann komponierte Lied des Frauenchores “Komm zu uns in deinem Wort ….“. vorgetragen. Dieses beginnt mit den Worten "Wir kommen aus der lauten Welt in dieses Haus der Stille, zu hören auf das Wort des Herrn, denn das ist Gottes Wille". Hierauf nahm der Vorsteher, Priester Michael Bartke, Bezug und bat, doch den menschlichen Anzug der so oft vermeintlichen Kleinkariertheit auszuziehen, um sich auf die christliche Ebene zu begeben.
Gebt Gott die Ehre
"Gott möchte dein Herz erreichen", so der Appell des Vorstehers. Weiter forderte er dazu auf, Gott die Ehre zu geben, denn das sei das Wesentliche. Gott zu lieben und den Nächsten wie sich selbst, sei eine große Herausforderung und Aufgabe.
Goldene Regel
"Und wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch!" (Luk.6.31). Anhand dieser Aussage von Jesus und der biblischen Begebenheit des Samariters machte der Vorsteher deutlich, welche Möglichkeiten der praktischen Nächstenliebe es gebe. Auch als authentischer Christ zu leben gehöre dazu. Hier habe Egoismus keinen Platz, so die Aufforderung des Gemeindeleiters.
Priester Torsten Elias spiegelte im Predigtbeitrag das Leben unter christlichen Gesichtspunkten zum Mitleben und Mitleiden. Er motivierte dazu, sich doch auch einmal in die “Schuhe des Anderen" hinein zu versetzen und einmal seinen Weg zu gehen.
Segen zur Goldenen Hochzeit
Nach der Feier des heiligen Abendmahls wurde die Segenshandlung mit dem Ave-Maria - erneut gefühlvoll von Bärbel Brinkmann am E-Piano intoniert - eingeleitet. Als Bibelwort für die Segenshanshandlung wählte der Vorsteher ein Wort aus Josua 1,5 und einen Teil aus 6: „Es soll dir niemand widerstehen dein Leben lang. Wie ich mit Mose gewesen bin, so will ich auch mit dir sein. Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Sei getrost und unverzagt“. Dieser Zusage, die damals dem reisenden Josua galt, wünschte der Vorsteher auch dem Goldpaar für den kommenden „Reiseabschnitt“.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.