Bückeburg/Bad Eilsen. Kurz vor dem Tag der Konfirmation hatte die Konfirmandenlehrerin Astrid ein besonderes Highlight für die drei Konfirmanden vorgesehen, die sie ein Jahr lang begleitet hatte.
Nach einem nicht ganz gewöhnlichen Jahr des Konfirmandenunterrichts, der mehr aus Online-Konferenzen als aus Präsenzunterricht bestand, wollte sie "ihren" drei Konfirmanden Melina, Adrian und Tristan noch eine besondere Freude machen.
In der letzten gemeinsamen Stunde Ende Juni lud sie die drei zu einer Kanutour mit anschließendem Grillen ein. Alle waren von der Idee begeistert, wenngleich auch ein wenig Skepsis dabei war, ob man das wohl einigermaßen trocken überstehen würde.
Am Freitag, den 2. Juli machten sich dann nicht nur die Konfirmanden aus den Gemeinden Bückeburg und Bad Eilsen, sondern natürlich auch die Konfirmandenlehrerin mit ihrem Ehemann Rudi und dem Gemeindevorsteher aus Bückeburg, Ralph Seeger, auf den Weg zu Kanzlers Weide.
Nach einer kurzen Einweisung und dem Anlegen der Schwimmwesten waren beide Kanus im Wasser, und es ging stromabwärts Richtung Petershagen.
Die Fahrt lud dazu ein, die schöne Landschaft zu bewundern, unzählige Fischreiher zu beobachten; ein besonderes Gefühl war es, unter dem Mittellandkanal hindurch zu paddeln. Nach knapp 2 Stunden erreichte die "Kanubande" ihr Ziel. Nass geworden sind alle kaum, was wohl an der disziplinierten Paddeltechnik lag.
In Heisterholz angekommen, grillte Rudi den Paddlern leckere Bratwurst. Danach wurden noch einige Partien Boule gespielt, und ein wunderschöner Nachmittag ging zu Ende.
Nun freuen sich die drei Konfirmanden auf den 18. Juli, an dem sie den Konfirmationssegen in Bückeburg erhalten werden.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit