Bückeburg. Mit einem Jahr Verspätung konnten Ursel und der Hirte in Ruhe und ehemalige Gemeindevorsteher Bernd Kramer endlich den Segen zu ihrer Goldhochzeit empfangen.
Zu diesem freudigen Ereignis hatte sich Bischof Peter Johanning am 27. Juni 2021 auf den Weg nach Bückeburg gemacht. Hier feierte die Gemeinde mit vielen Gästen die goldene Hochzeit von Ursel und Bernd Kramer.
Bischof Johanning diente mit dem Wort aus Psalm 146,7.8: "Der Herr macht die Gefangenen frei. Der Herr macht die Blinden sehend. Der Herr richtet auf, die niedergeschlagen sind. Der Herr liebt die Gerechten." "Mit so vielen unterschiedlichen Nuancen zu Beginn dieses Gottesdienstes sind wir mitten in Thema," so der Bischof. "Goldene Hochzeit plus eins - zum ersten Mal am Platz ohne Maske - endlich wieder Gesang mit dem Lied 'Lobe den Herren'!"
Der Weg zu Gott
Der Bischof verdeutlichte mit dem einfachen Beispiel von zwei Autofahrern, die beide auf ihre Vorfahrt beharrten, den hohen Wert des Friedens. Er wies darauf hin, dass der Weg nach oben durch das Loben des Herrn, das Glauben und von Herzen kommende Taten zur Freiheit führt.
Ralph Seeger, Vorsteher der Gemeinde, stellte in seinem Predigtbeitrag die Frage in den Raum, ob Jesus in unserem Leben noch Vorfahrt habe. Sein Appell an die Gemeinde: noch etwas mehr als sonst zu lieben, vergeben und zu opfern.
Der Segen zur Goldenen Hochzeit
Klavier, Flöte und Lesung aus dem Lied "Ich möcht, dass Einer mit mir geht" begleitete das goldene Hochzeitspaar auf ihrem Weg zum Altar.
Als Wort für das Goldpaar hatte der Bischof das Wort aus Pslam 126, 1.2: "Wenn der Herr die Gefangenen Zions erlösen wird, so werden wir sein wie die Träumenden. Dann wird unser Mund voll Lachens und unsre Zunge voll Rühmens sein. Da wird man sagen unter den Völkern: Der Herr hat Großes an ihnen getan!"
"Hört nie auf zu träumen! Wenn sich auch im Laufe der Jahre so mancher Traum ändert, träumt weiter in die Zukunft - im Sinne Jesu", so der Bischof. Bewegend waren auch die Grüße, die der Bischof ihnen entgegenbrachte, vom Apostel und vielen Gemeindemitgliedern.
Die vielen unterschiedlichen musikalischen Vorträge erfreuten nicht nur das goldene Hochzeitspaar, sondern auch die ganze Gemeinde. Jung und Alt trugen dazu bei. Die Krönung diesser Vorträge - für das Goldpaar besonders bewegend - war der Flötenbeitrag von Enkelin Joline als musikalisches Geschenk.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.