Bezirk. Am 29. März 2021 begeht der Bezirk Minden ein besonderes Jubiläum. An dem Tag, vor genau vierzig Jahren hielt Bezirksapostel Hermann Engelauf einen Gottesdienst in der Kirche an der Hausberger Straße in Minden. Insgesamt 963 Gottesdienstteilnehmer erlebten wegweisende Augenblicke.
Der Bezirksvorsteher des Bezirkes Herford, Karl Friedrich Lihra, wurde in diesem Gottesienst nach fast 28-jähriger Tätigkeit in dieser Aufgabe altersbedingt in den Ruhestand versetzt. Der von ihm geleitete Bezirk umfasste zu diesem Zeitpunkt 36 Gemeinden.
Im gleichen Gottesdienst gab der Bezirksapostel auch die Teilung des Bezirkes Herford bekannt. Von nun an wurde der nördliche Teil zum Ältestenbezirk Minden, der südliche behielt die Bezeichnung Herford.
Erster Bezirksvorsteher des neugegründeten Bezirks Minden mit 19 Gemeinden wurde der bisherige Bezirksevangelist Albert Zillmer aus Uchte, welcher in diesem Gottesdienst in das Amt des Bezirksältesten ordiniert wurde. Für den Ältestenbezirk Herford empfing der Hirte Horst Ehlebracht das Bezirksältestenamt. 17 Gemeinden bildeten fortan diesen Bezirk.
Die Entwicklung der Zeit hat einige Veränderungen in der Gemeindelandschaft mit sich gebracht. Heute gehören 10 Gemeinden zum Bezirk Minden, welcher von Bischof Michael Eberle als Bezirksvorsteher sowie den Bezirksevangelisten Carsten Denker und Thomas Wiktor geleitet wird.
Leiter des Bezirkes Minden seit dem 29.03.1981:
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.