Uchte. Die Covid19-Inzidenz im Kreis Nienburg ermöglichte erstmals seit längerer Zeit wieder einen Präsenzgottesdienst am Mittwochabend. Der Bezirksvorsteher, Bischof Michael Eberle, überraschte die Gemeinde mit seinem Besuch am 17.03.2021. In seiner Begleitung waren die Bezirksevangelisten Carsten Denker und Thomas Wiktor.
Eine offene Tür
Eine offene Kirchentür mitten in der Woche in Zeiten der Pandemie, das lenke ihn auf das biblische Sendschreiben an die Gemeinde zu Philadelphia, so der Bischof. Dort heißt es: „Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, die niemand zuschließen kann.“ Ein Vorbild für die Gemeinde heute sei diese besondere urchristliche Gemeinde. In den Sendschreiben an die sieben kleinasiatischen Gemeinden sei Philadelphia eine von zweien, die nicht getadelt wurden. Die spätere Geschichte zeige, dass diese Gemeinde auch in glaubensfeindlichem Umfeld Bestand hatte.
Wirkungen Heiligen Geistes
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Johannes 16, 13.14: "Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in aller Wahrheit leiten. Denn er wird nicht aus sich selber reden; sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkündigen." Bischof Eberle wies darauf hin, dass Heiliger Geist auf zwei Ebenen wirksam ist.
Er bezeugt und offenbart göttliches Wirken, weist immer auf den Vater hin, zeigt Zukunftsperspektiven auf, wirkt in den Sakramenten und ist auch Richtschnur für unser Handeln.
Willensentscheidung
„Es ist unsere Willensentscheidung, uns dieser Wahrheit anzunähern,“ betonte der Bischof. Dann werde auch die besondere Geborgenheit in den Impulsen Heiligen Geistes fühlbar.
Dieses Gefühl der Ruhe und Geborgenheit besonders dann, wenn man traurig sei und Trost brauche, sei eine der besonderen Wirkungen des Geistes Gottes, sagte Bezirksevangelist Carsten Denker in seinem Predigtbeitrag.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.