Bad Eilsen. Nachdem Apostel Pöschel seinen eigentlich im November geplanten Besuch in der Gemeinde Bad Eilsen verschieben musste, war nun die Freude sehr groß, dass er den Gottesdienst am 4. Advent hielt.
Diese besondere Freude passte ausgezeichnet zu dem Textwort aus der Bibel, welches Grundlage der Predigt war: „Freuet euch in dem Herrn allewege! Und abermals sage ich: Freuet euch! (Philipper 4, 4)“
„Wir feiern heute den 4. Advent, das heißt, das Weihnachtsfest ist nahe herbeigekommen“, so leitete der Apostel den Gottesdienst ein. Auch im Geistlichen sei die Zeit nahe herbeigekommen, in der Jesus wiederkommen und die Menschen zu sich holen will, die an ihn glauben und nach dem Evangelium leben, führte er dazu aus. Dies sei ein Stück Wegweisung für unser Leben, hier würden wir auf die ewige Gemeinschaft bei Gott vorbereitet und dieses Wissen löse Freude aus.
Rezept zur Freude
Apostel Pöschel erwähnte im weiteren Apostel Paulus, der oft unter schwierigen Verhältnissen lebte. Dieser stellte Jesus zwischen sich und die widrigen Umstände des Lebens. Da sein Blick dann zuerst auf Jesus und sein Vorbild und seine Verheißung fiel, hatte er immer Grund zur Freude. Mit den Worten „Wenn die Sorgen des Lebens zuerst in unserem Blick sind, verstellen sie uns die Sicht auf Jesus“ bezog Apostel Pöschel die Situationen von Paulus auf die heutige Zeit. Er empfahl den Anwesenden es genau so zu machen wie Apostel Paulus und nicht umgekehrt. Dies schaffe Perspektive und bringe Freude.
Heilige Versiegelung
In seiner Ansprache vor der Heiligen Versiegelung eines Kleinkindes sprach er es ganz direkt an: „Gott hat sich dir ganz nah zugewandt. Jesus und Gott zu kennen, löst Freude aus.“ Der Mutter, die das Kind auf den Armen hielt empfahl er, dem Jungen das Kinderlied "Weil ich Jesu Schäflein bin, freu ich mich nur immerhin … (GB 269)" ins Herz zu legen. Anschließend legte er dem Kind die Hände auf und sprach ihm durch Gebet die Gabe des Heiligen Geistes zu.
Der gesamte Gottesdienst wurde von Orgelmusik umrahmt, welche auch bei der Verabschiedung der Gottesdienstteilnehmer im Hintergrund zu hören war. Unter Einhaltung der derzeitigen Abstandsregeln und Maskenpflicht nahm sich Apostel Pöschel abschließend die Zeit, sich vor der Kirche von allen Gläubigen zu verabschieden.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.