Westdeutschland/Saarbrücken/Minden. Sonntags sendet die Neuapostolische Kirche Westdeutschland bis auf weiteres öffentlich einen Videogottesdienst aus wechselnden Gemeinden. Am dritten Advent, dem 13. Dezember 2020 kommt der regionale Videogottesdienst aus der Gemeinde Saarbrücken (Bezirk Saar-Pfalz). Er wird via YouTube ausgestrahlt.
In den meisten neuapostolischen Gemeinden in Deutschland finden wieder Präsenzgottesdienste statt. Zu diesen sind Besucher nach Voranmeldung herzlich willkommen. Da der Besuch jedoch nicht allen Kirchenmitgliedern möglich ist, strahlt die Neuapostolische Kirche Westdeutschland jeden Sonntag um 10 Uhr öffentlich einen regionalen Videogottesdienst aus. Sendeorte sind wechselnde Gemeinden.
Gottesdienst aus Saarbrücken
An diesem Sonntag wird der Gottesdienst aus der Neuapostolischen Kirche Saarbrücken (Bezirk Saar-Pfalz) ausgestrahlt und von Bezirksevangelist Klaus Dieter Weller durchgeführt.
Klaus Dieter Weller (49) leitet seit September 2020 den Kirchenbezirk Saarpfalz als Bezirksvorsteher. Er stammt gebürtig aus Dillingen/Saar und ist beruflich als Zahnarzt tätig. Seinen ersten Amtsauftrag empfing er mit 19 Jahren. 2007 ordinierte ihn Bezirksapostel Hagen Wend zum Bezirksevangelist für den damaligen Bezirk Völklingen. 2012 führte er diese Aufgabe im neu gegründeten Kirchenbezirk Saar-Pfalz weiter, bis ihn Bezirksapostel Rainer Storck im Gottesdienst in Saarbrücken mit der Bezirksleitung beauftragte.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.