Minden. Im Gottesdienst zum 1. Advent, den Gemeindeleiter Tobias Budde am 29.11.2020 in der Gemeinde Minden hielt, empfing Piet Bennet Frenzel den Taufsegen. Aufgrund der Richtlinien zum Corona-Infektionsschutz war eine frühere Taufe nicht möglich.
Hirte Tobias Budde wies in der Predigt darauf hin, dass die Adventszeit trotz mancherlei Trubel eine besondere Zeit der Besinnung und Vorbereitung auf die Wiederkunft von Jesus Christus und die ewige Gemeinschaft mit Gott ist.
Licht der Liebe, des Glaubens und der Hoffnung
Im Leben gibt es manche Pläne, die nicht zum Ziel führen, und ein neuer Plan muss entwickelt werden. Gottes Plan steht dagegen unveränderbar fest und er hält, was er verspricht. Wir wollen darauf vertrauen und wie am 1. Advent ein Licht der Liebe, des Glaubens und der Hoffnung in unserem Herzen brennen lassen und dieses auch ausstrahlen.
Warten auf die Wiederkunft Jesu Christi
Evangelist Peter Bornemann ging zunächst darauf ein, dass man oft vor dem Beginn des Advents viele Dinge wieder hervorholt, die fast ein Jahr in den Schränken gelegen haben. Im Glauben machen wir es nicht so, sondern wir haben Gottes Zusage im Herzen und warten täglich auf die Wiederkunft Jesus.
Taufhandlung als Fest der Gemeinde
Zu Beginn der Taufhandlung stellte Hirte Budde die besondere Tiefe dieses Augenblicks heraus, denn Gott wende sich ganz persönlich einem Menschen zu. Es sei ein besonderes Fest für die ganze Gemeinde und der 1. Advent ein guter Zeitpunkt. Der kleine Täufling Piet Bennet erhielt auf dem Arm seiner Mutter Dorina und in Begleitung der Oma das schöne Bibelwort aus Psalm 91,11: "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen".
Diese Zusage gelte ja uns allen, und heute werde dem kleinen Piet ein besonderer Engel zur Seite gegeben. Die verantwortungsvolle Aufgabe der Mutter und hier auch der Oma sei es, dies im Herzen des Kindes groß werden zu lassen, mit ihm zu beten und ihn zum Gottesdienst mitzunehmen, damit er Gott und diesen Engel erleben könne.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.