Bezirk/Minden-West. An diesem Sonntag, 25.10.2020 vergrößert sich die Jugend des Bezirkes um neun junge Christen, die bedingt durch die Corona-Maßnahmen an verschiedenen Terminen in diesem und Anfang des kommenden Jahres ihre Konfirmation feiern.
Sieben Konfirmanden sind an diesem Sonntagmorgen anwesend, und Bezirksevangelist Carsten Denker aus Minden bittet sie zu Beginn des Gottesdienstes, sich kurz mit ihrem Namen und ihrer Herkunftsgemeinde vorzustellen. Anschließend erhalten sie aus den Händen älterer Jugendlicher ein kleines Willkommensgeschenk.
Der Altar ist mit einem herzförmigen Puzzle und den Namen der neuen Jugendlichen geschmückt.
Jetzt erst recht
In seiner Ansprache bezieht sich der Bezirksevangelist auf die Unberechenbarkeit der eigenen Pläne während der Corona-Maßnahmen. Vieles, was gestern noch völlig planbar und sicher erschien, kann morgen schwierig oder unmöglich werden. So sei es auch mit der Sicherheit des eigenen Glaubens. Gestern noch voller Mut und Hoffnung und vielleicht morgen schon verzagt und kraftlos. „Seid trotzig!“, empfiehlt er den jungen Gottesdienstteilnehmern. Gerade wenn du deinen Mut und deine Kraft verloren hast, solltest du „jetzt erst recht“ alle Hoffnung in die göttliche Hilfe setzten. Er wird dich in deinen Versuchungen beschützen und bewahren.
Schwächen werden Stärken
Diakon Sebastian Bogenschneider aus Uchte geht in seinem Predigtbeitrag auf den Umgang mit eigenen und fremden Schwächen ein. Am Beispiel Jesu zeigt er, dass eine christliche Gemeinschaft in der Lage ist, diese Schwächen zu tragen und daraus Stärken zu entwickeln.
Gemeinschaft suchen
Auch Diakon Alexander Ladendorff aus Minden-West empfahl, die Gemeinschaft zu suchen. Sie gibt Kraft und stärkt den Zusammenhalt untereinander. „Hier ist immer Hilfe zu finden, wenn ihr Hilfe braucht“, motivierte er die jungen Christen, ihre Sorgen nicht alleine zu tragen.
Jens Zorn aus Bad Eilsen umrahmt den Gottesdienst mit zur Predigt passender Musik, die er sehr einfühlsam, wahlweise auf dem Klavier und auf der Orgel, vorträgt.
Nach dem Gottesdienst gibt es noch einige Süßigkeiten und Getränke, die aus Hygienegründen im Freien auf dem Kirchengrundstück angeboten werden.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.