Porta-Westfalica. Apostel Stefan Pöschel besuchte am Mittwochabend, 30.09.2020, die Gemeinde Porta Westfalica, um mit den Gläubigen Gottesdienst zu feiern. In seiner Begleitung befanden sich Bischof Michael Eberle, die Bezirksevangelisten Thomas Wiktor und Carsten Denker sowie ein Teil der Priester der Gemeinde.
Angeregt durch das eingespielte Lied des Frauenchores der Gemeinde zu Beginn der Predigt, wo es im Refrain heißt „ Schenke mir das neue Lied“, stellte der Apostel die Frage: „Wie wird es wohl sein, wenn wir es gemeinsam singen?“
Überprüfung der Waage
Basis des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Sprüche 11,1: „Falsche Waage ist dem Herrn ein Gräuel; aber ein volles Gewicht ist sein Wohlgefallen.“ Bezugnehmend hierauf hinterfragte der Apostel, welchen Dingen wir welche Gewichtung in unserem täglichem Leben beimessen. Sinnbildlich gesprochen forderte er die Gottesdienstteilnehmer dazu auf, die eigene Waage zu prüfen, wie diese ausschlage. Apostel Pöschel forderte dazu auf, die Gewichtung des Glaubens nicht manipulieren zu lassen. Auch wäre es schön und wünschenswert, wenn der Glaube immer schwerer wiege als die natürlichen Sorgen, und zitierte hierzu aus dem Matthäusevangelium.
Im weiteren Verlauf ermutigte er dazu, unter anderem die Gewichtungen der Nächstenliebe, des Gottvertrauens und der Führung durch den Heiligen Geist noch mehr in den Focus zu setzen.
Großzügigkeit gegenüber dem Nächsten
Bischof Eberle führte im Predigtbeitrag das Beispiel des ehrbaren Kaufmanns an, welcher mit einem gerüttelten Scheffel Maß nimmt, um niemanden zu übervorteilen. Er empfahl, in unserem Verhalten gegenüber unserem Nächsten, nicht kleinlich zu sein und nicht mit zweierlei Maß zu messen.
Diakon für die Gemeinde
Auf Einladung des Apostels feierte die Gemeinde nach dem “Unser Vater“ und der Sündenvergebung gemeinsam Heiliges Abendmahl. Im Anschluss wurde Diakon Jörg Bornemann vom Apostel in seinem Amtsauftrag als Diakon für die Gemeinde Porta Westfalica bestätigt.
Corona bedingt war die sonst übliche Verabschiedungsweise leider zur Zeit nicht möglich. So verabschiedete sich der Apostel vom Altar aus und sendete einen lieben Gruß an die in Bild und Ton angeschlossenen Gemeindemitglieder.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.