Stadthagen- Obernkirchen. Abweichend vom gewohnten Mittwochstermin feierte der Apostel an diesem Donnerstagabend einen Gottesdienst für die Gemeinde Stadthagen-Obernkirchen. Er verwendete für die Predigt als Leitwort den Bibelvers aus Römer 8, 26: „Desgleichen hilft auch der Geist unsrer Schwachheit auf. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich's gebührt, sondern der Geist selbst tritt für uns ein mit unaussprechlichem Seufzen.“
"Mit dir, o Herr, verbunden"
Nach dem Verlesen des Leitwortes hatten Franziska Berkling und Matthias Koch einen musikalischen Beitrag als Rezitativ mit Klavier und gesprochenem Text aus dem Lied „Mit dir, o Herr, verbunden“ vorgetragen. Apostel Pöschel zeigte sich „berührt“, dass die Vortragenden nichts von dem verwendeten Bibelvers wissen konnten, und dass sie dennoch das Thema des Gottesdienstes, nämlich das Gebet, thematisiert hätten.
Der dreieinige Gott
Der Apostel beleuchtete in der Predigt das Geheimnis der Dreifaltigkeit Gottes aus Vater, Sohn und Heiligem Geist, die alle drei die Persönlichkeit des ewigen Gottes in unterschiedlicher Form und dennoch in vollkommener Einheit darstellen.
Wortloses Gebet
Im Predigtbeitrag zeigte sich Bezirksevangelist Carsten Denker unter Bezugnahme auf das vorgetragene Lied beruhigt, dass wir im Gebet nicht alle Gedanken vollkommen ausformulieren müssen. „Du hörst das stille Beten, das leise Seufzen schon.“ Gott kennt uns besser als jeder andere Mensch. Selbst wenn uns die Worte fehlen, kennt er unseren Bedarf ganz genau und gibt uns, was wir zu unserem Heil benötigen.
Gut besuchter Gottesdienst
Trotz der strengen behördlichen Auflagen konnten an diesem Gottesdienst mehr als 40 Besucher teilnehmen. Die Nebenräume der Kirche waren in den letzten Tagen mit einer Videoübertragungsanlage ausgerüstet worden, so dass alle angemeldeten Glaubensgeschwister die Möglichkeit bekamen, dem Gottesdienst beizuwohnen. Auch die Verabschiedung im Freien vor der Kirche ist in den letzten Monaten zu einer festen Einrichtung geworden, die von fast allen Gottesdienstteilnehmern gern für Gespräche und manches persönliche Wort genutzt wird. Apostel Pöschel gab den Gottesdienstbesuchern Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zu einem kurzen Seelsorgegespräch.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.