Westdeutschland/Bezirk Minden. Die Gesundheitsbehörden ergreifen derzeit intensivere Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus. Dies führt zunehmend auch zu Absagen von Gottesdiensten.
In immer mehr Regionen werden derzeit auch kleinere Veranstaltungen, darunter auch Gottesdienste, von den Gesundheitsbehörden verboten beziehungsweise es wird empfohlen, diese nicht durchzuführen. Die Leitung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland teilt den verantwortlichen Bezirks- und Gemeindevorstehern mit, diesen Entscheidungen Folge zu leisten. Eine entsprechende Information ist an die Apostel, Bischöfe und Bezirksvorsteher vor Ort ergangen.
In den Bezirken, in denen Gottesdienste stattfinden, ist die Teilnahme der eigenverantwortlichen Entscheidung des Einzelnen überlassen. Die Kirchenleitung empfiehlt älteren Personen und solchen mit Vorerkrankungen, das Angebot der Gottesdienste per Telefonübertragung aus den jeweiligen Bezirken zu nutzen. Ebenso rät sie Gemeindemitgliedern, die erst kürzlich aus einem der Risikogebiete zurückgelehrt sind, die Gottesdienste nicht zu besuchen.
Weitere Maßnahmen
Die Kirchenleitung lässt sich von Fachleuten und Medizinern intensiv beraten. Für den kommenden Montag ist der Landesvorstand der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland nach Dortmund zu einer Sitzung einberufen worden. Die Ergebnisse dieser Besprechung werden im Anschluss auf der Homepage und per Rundschreiben bekanntgegeben.
Indessen prüfen die Fachleute der IT-Abteilung die Kapazitäten für eine vermehrte Nutzung der Gottesdienste per Telefon und Internet. Auch zentrale Streamingangebote von Gottesdiensten per Internet werden derzeit geprüft.
Bezirksapostel Rainer Storck wird am morgigen Sonntag einen Gottesdienst im sehr kleinen Rahmen im Feierraum der Verwaltung Dortmund durchführen. Dieser Gottesdienst wird als Telefonübertragung geschaltet, ebenso wird eine Übertragung per IPTV überprüft. Nähere Informationen erfolgen dazu im Lauf des Tages.
„Lasst uns gemeinsam für alle Kranken und diejenigen beten, die unter der aktuellen Situation leiden“, so Bezirksapostel Rainer Storck. „Wir wollen Gott darum bitten, dass die Experten Lösungen finden und möglichst wenig Menschen Schaden erleiden.“
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.