Minden-West. Am Mittwoch, dem 26. Februar 2020 besuchte Apostel Stefan Pöschel das erste Mal die Gemeinde Minden-West. Zu Beginn des Gottesdienstes wünschte der Apostel der Gemeinde, dass es so sein möge, dass jeder für sich ein Stück Abendbrot aus der Predigt mitnehmen kann.
Grundlage der Predigt war das Bibelwort aus 2. Mose 14,14: „Der Herr wird für euch streiten, und ihr werdet stille sein.“
Im Bibelwort gehe es um den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten. Das Volk sei nicht auf dem direkten Weg in das gelobte Land geführt worden, sondern habe einen Umweg durch die Wüste machen müssen. Dort wartete auch schon die erste Prüfung auf die Israeliten, denn vor ihnen lag das Wasser und hinter ihnen wartete der Feind. Sie gaben Gott und Mose die Schuld für ihre Situation. Aber wie es im Bibelwort heißt, gab Gott ihnen das Versprechen, dass er bei ihnen ist und zeigte ihnen, dass er sich zu ihnen bekannte.
Habe Vertrauen - Gott hilft dir
Auch im Leben kommen wir manchmal in Situationen, in denen es kein Vor und kein Zurück gibt. Da könnte man in Panik geraten und fragen: „Was soll jetzt werden?“ Vielleicht üben wir dann Kritik an Gott oder an den Amtsträgern. Damals wie heute sagt Gott zu uns: „Habe Vertrauen, ich streite für dich, ich helfe dir!“ Wie es im Eingangslied Nummer 155 heißt: „Wunderanfang, herrlich`s Ende!“ Gott verlässt keinen, der sich zu ihm hält! Wenn wir Gott sagen, was uns bewegt, dann sind das oft nur die natürlichen Dinge. Jesus, der Mensch war, kann das verstehen, sagt aber im Matthäusevangelium, dass man sich nicht so viel sorgen soll, was das Morgen bringt. Wenn wir nach den wirklich wichtigen Dingen trachten, wird uns auch das andere zufallen.
Loslassen macht frei
In seinem Wortbeitrag sagte Bischof Peter Johanning, dass es oft Stresstage gibt, man hat das Gefühl, man gehe zwei Schritte vor und einen zurück. Bleibe ruhig in schwierigen Zeiten! Er habe den Gottesdienst für sich überschrieben mit den Worten: „Lerne loszulassen!“ Wir wollen nicht beten und Gott dann gleichzeitig vorschreiben, was er zu tun hat. Wenn wir loslassen, macht er uns frei.
In der Vorbereitung auf die Feier des heiligen Abendmahls sagte Apostel Pöschel dazu noch: „Wir wollen loslassen von Vorwürfen und Vorbehalten, das hält uns fest. Wir wollen mit beiden Händen Jesus fest fassen, er macht uns frei.“
Heilige Versiegelung
Nach der Freisprache führte der Apostel die Heilige Versiegelung an einem Säugling durch. Dabei wandte er sich zu den Eltern: Gott selbst wolle dem Kind eine besondere Zuneigung zeigen. Jesus sage: „Ich achte auf euer Kind!“ Wichtig sei, dass das Bild Jesu, das die Eltern in ihrem Kind entstehen ließen, ein Bild der Liebe sei. Gottes Liebe solle im Christen heranwachsen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles beendete der Apostel den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.