Bückeburg. Einen sehr musikalischen Weihnachtsgottesdienst gab es in diesem Jahr in der Gemeinde Bückeburg.
Gemeindevorsteher Gerd Meyer hielt den Gottesdienst am 1. Weihnachtstag (25.12.2019), der umrahmt wurde von ganz viel Musik. Bereits Mitte November begannen die Proben für den kleinen Weihnachtschor, der sich extra auf diesen Gottesdienst vorbereitete. Fast jeder Samstag wurde seit Mitte November genutzt, um zwei neue Musikstücke einzuüben. Aufgrund des Umbaus der Kirche der Gemeinde Minden hatten sich auch einige Sänger aus Minden dazu entschlossen mitzusingen.
Von denLiedern "Aus der Armut eines Stalles" und "Gloria in excelsis Deo" gab es für die fast bis auf den letzten Platz besetzte Weihnachtsgemeinde die Uraufführung. Begleitet an der Flöte von Yvonne Jahnke-Seeger und am Klavier von Anke Jennrich, die auch die Leitung des "Weihnachtschores" hatte, gab es sogar Applaus nach den Aufführungen.
Aber auch der Gemischte Chor mit seinen Liedern sowie das auf der Flöte von der 9jährigen Joline vorgetragene Stück "Ihr Kinderlein kommet", begleitet am Klavier von Ralph Seeger, brachten Weihnachtsstimmung in den Gottesdienst.
Der Gottesdienst stand unter den Gedanken "Freundlichkeit, Menschenliebe und Barmherzigkeit". Dieses waren Eigenschaften, die Jesus Christus vermittelte. Im Gedenken an seine Geburt wird das Weihnachtsfest gefeiert. In der Lesung zum Weihnachtsfest wurde noch einmal Bezug auf die damaligen Geschehnisse genommen. Vorgetragen wurde sie vom Hirten Bernd Kramer, der fast auf den Tag genau vor 5 Jahren als Gemeindevorsteher in den Ruhestand versetzt wurde.
Nach dem Gottesdienst gab es noch eine Weihnachtsgrußbotschaft von der Evangelischen Kirche aus Bückeburg an die neuapostolische Gemeinde Bückeburg.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.