Bad Eilsen. Am 21. Dezember 2019 feierten Ursel und Winfried Gerkensmeyer das Jubiläum der goldenen Hochzeit in der Gemeinde. Der Gemeindevorsteher, Torsten Denker, spendete ihnen im Beisein der Familienangehörigen, Freunden und Gemeindemitgliedern hierzu den Segen Gottes.
Als Bibelwort legte er Psalm 100,4.5 zugrunde: „Gehet zu seinen Toren ein mit Danken, zu seinen Vorhöfen mit Loben; danket ihm, lobet seinen Namen! Denn der Herr ist freundlich und seine Gnade währet ewig und seine Wahrheit für und für.“ Nach dem Verlesen des Textwortes sang der Chor das Lied „Großer Gott wir loben dich“ (GB 255). Hierauf ging Priester Denker mit den Worten ein, dass dieser Vortrag den Gottesdienst nicht besser hätte einleiten können, denn dies zeige die Parallele zu dem Leben des Gold-Paares, in dem Gott immer Türen geöffnet und neue Wege aufgezeigt habe, die mitunter gar nicht erkennbar waren. Gerade in schwierigen Zeiten habe Gott immer geholfen. „Das wusstet ihr, dies war immer eure Erkenntnis und die hat sich vermehrt“, so der Gemeindevorsteher. „In den Momenten, in denen einer mal schwächer ist, unterstützt und stärkt der andere und das eben wechselseitig. 'Man muss auch mal dankbar sein' ist in diesen Zeiten das Motto von Ursel und Winfried Gerkensmeyer. Dies sei ein großes Vorbild für alle".
Stets aktiv
Besonders hervor hob Priester Denker die kirchlichen Aktivitäten und die Unterstützung ihrer Gemeinde, seit die Beiden denken können. Stets haben sie sich eingebracht und geholfen, wo immer sie gebraucht wurden. In einem weiteren Predigtteil griff dieses Priester Essmann auf, indem er bemerkte, dass das Ehepaar ihr ganzes Leben an der Quelle des Segens, dem Haus Gottes, verbracht hätten. „Und sie tun es immer noch“, ergänzte er. Sie würden sich einbringen und mitmachen, wo immer es möglich und nötig sei. Auch das motiviere alle, die sie kennen.
Zuversichtlich den Segen erwarten
„Voller Zuversicht und mit Fug und Recht dürfen Ursel und Winfried den Segen Gottes erwarten“, sagte noch anschließend der Gemeindevorsteher, bevor er das Ehepaar an den Altar bat, um ihnen dort den Segen Gottes zu spenden.
Aktivität weitergegeben
Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst im Wesentlichen durch die Kinder und Enkel, welche dadurch besondere Freude bei allen Anwesenden auslösten. Nach dem Gottesdienst hatten alle Gottesdienstteilnehmer die Gelegenheit, ihre Glückwünsche dem Gold-Paar zu überbringen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.