Porta Westfalica. Am Sonntag, den 27. Oktober 2019 empfingen die Glaubensgeschwister Angelika und Werner Wambsganß den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Wort aus Judas, 20.21: „Ihr aber, meine Lieben, baut euer Leben auf eurem allerheiligsten Glauben und betet im Heiligen Geist und bewahrt euch in der Liebe Gottes und wartet auf die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus zum ewigen Leben.“
Den Gottesdienst leitete der Gemeindevorsteher Michael Bartke. Er sagte dazu: „Wenn Gott sich nähert, dann passiert etwas. Und - wo zwei oder drei sich in seinem Namen versammeln, ist er mitten unter ihnen. Gott macht keine leeren Versprechungen.“ Weiter forderte er dazu auf, auf den Glauben acht zu geben und ihn jeden Tag aufs Neue zu retten. "Den Glauben mit Leben zu erfüllen bedeutet, authentisch zu sein und zu versuchen, so zu leben, wie Jesus es uns vorgelebt hat.“
Segen zur Goldhochzeit
Nach der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahls traten die Glaubensgeschwister Wambsganß vor den Altar, und der Chor sang einleitend das Lied „Herr, den ich tief im Herzen trage“.
Zu ihrem Ehejubiläum gab der Vorsteher dem Paar ein Wort aus Psalm 27, 1: „Der HERR ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Der HERR ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?“
Dazu sagte der Vorsteher: „Wir freuen uns, dass ihr heute als goldenes Paar im Mittelpunkt steht, und das, was der Chor gesungen hat, habt ihr in eurem Leben erlebt. Ihr seid eine Einheit und ihr habt Segen erfahren. Gott bringt Licht in euer Leben. Sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft. Er geht mit seinem Licht und seiner Kraft mit euch.“
Dann spendete der Gemeindeleiter dem Paar den Segen zur Goldhochzeit.
Wir wünschen dem Goldpaar auch für die nächsten Jahre alles Gute.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.