Petershagen-Lahde. Diese Aussage „Unser Herz schlägt für Gottes Werk“ des Bischofs Michael Eberle prägte den Wochengottesdienst am 24. Oktober 2019 in der Gemeinde Petershagen-Lahde. Eingeladen waren neben der Gemeinde auch sämtliche Beauftragte und Funktionsträger des Bezirks.
Bischof Eberle predigte mit dem Wort aus Römer 1, 11.12: „Denn mich verlangt danach, euch zu sehen, damit ich euch etwas mitteile an geistlicher Gabe, um euch zu stärken, das ist, dass ich zusammen mit euch getröstet werde durch euren und meinen Glauben, den wir miteinander haben.“
Da wo du bist, bist du richtig
Zu Beginn der Predigt zeigte sich der Bischof sehr erfreut über die vielen mithelfenden Glaubensschwestern und –brüder, denn nur so ist die Möglichkeit gegeben, dass viel Aktivität auf Gemeinde- und Bezirksebene umsetzbar werde. „Da wo du bist, bist du richtig.“
Am Beispiel von Aussaat und Ernte verdeutlichte er, dass nicht jede Aussaat sofort erkennbar sei. Manchmal brauche es auch Zeit – das solle nicht demotivieren. „Lasst uns weiter mit Liebe und Hoffnung aussäen“, so die Aufforderung des Bischofs.
Trost durch gemeinsamen Glauben
In Bezug auf das Bibelwort sicherte er den Gottesdienstbesuchern Trost durch den gemeinsamen Glauben zu: „Lasst uns die Gemeinsamkeiten in den Mittelpunkt rücken und dadurch einander noch mehr wertschätzen“.
Unterschiedliche Beauftragungen – gemeinsames Ziel
Bezirksevangelist Carsten Denker forderte am Beispiel des Mauerbaus von Jerusalem dazu auf, sich trotz der unterschiedlichsten Fähigkeiten und Beauftragungen gemeinsam für die Sache, nämlich das Glaubensziel , einzusetzen. Denn die Stadtmauer von Jerusalem wurde auch von allen Bewohnern der Stadt mit errichtet. (Nehemia) Es war ein Gemeinschaftswerk. Jeder übernahm seinen Teil des Mauerbaus, auch wenn er einen anderen Beruf hatte. So konnte der Bau in kürzester Zeit verrichtet werden.
Dirk Jahnke als Bezirksjugendbeauftragter forderte dazu auf, sich die Motivation nicht nehmen zu lassen. „Schenken wir Gott unser Vertrauen.“
Nach dem Gottesdienst hatten alle Gottesdienstbesucher noch Gelegenheit, sich persönlich vom Bischof zu verabschieden.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit