Minden-West. Am Sonntag, dem 13. Oktober 2019, empfingen die Glaubensgeschwister Edith und Herbert Denker den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit durch den Bezirksevangelisten Thomas Wiktor.
Dem Gottesdienst lag das Wort aus Matthäus 13, 24 – 26 zugrunde: „Er legte ihnen ein anderes Gleichnis vor und sprach: Das Himmelreich gleicht einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte. Als aber die Leute schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut zwischen den Weizen und ging davon. Als nun die Halme wuchsen und Frucht brachten, da fand sich auch das Unkraut.“
Gottes Wort soll berühren
Zunächst ging der Bezirksevangelist auf das Chorlied ein, in dem es heißt: „Mag dein Wort mich stets berühren!“ Dies wünsche er uns allen. Außerdem sei in dem Lied davon die Rede, dass sein Wort mit Wundern heilen könne. Wie geschehe dieses? Gott gebe uns durch sein Wort eine neue Perspektive, er tröste, schenke Freude ins Herz und stelle uns auf eine andere Ebene. Dieses sei ein Wunder.
Danach wies er darauf hin, wie das Wort zu verstehen sei: Der Sämann ist Jesus Christus, der Samen das Wort, der Acker ist die Menschheit und das Unkraut ist das Böse. Wichtig ist, dass wir offen sind für das Wort, damit die Saat auch wachsen kann.
Samen pflegen
In seinem Wortbeitrag sagte der Bezirksevangelist Carsten Denker, dass jeder von uns ein guter Acker sei. Jesus lege immer wieder seinen Samen hinein. Wir wollen diesen Samen pflegen und ihm alles geben, was er braucht.
Segen zur Ehejubiläum
Nach der Feier des heiligen Abendmahles wandte sich Bezirksevangelist Wiktor an das Jubelpaar. Gott habe es 50 Jahre bewahrt. Beide Ehejubilare hätten es aber auch nicht zugelassen, dass Gott einmal zum fünften Rad am Wagen geworden sei, er habe immer im Mittelpunkt gestanden. Ihre Einstellung sei gewesen: „Was ich mache, mache ich mit dem lieben Gott!“
Ihr Glaube sei nicht kompliziert, Gott sei immer ihr Zufluchtsort gewesen, auch wenn es einmal schwierig geworden sei. Der Schwerpunkt in ihrem Leben seien ihre 4 Kinder und 5 Enkel, mit denen sie in enger Verbindung stünden. Den Samen, den sie in ihre Kinder hineingelegt hätten, könnten sie nun ernten. Für den neuen Zeitabschnitt gab er ihnen das Wort aus Psalm 115, 15: „Ihr seid die Gesegneten des HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.“
Anschließend wurde der Gottesdienst mit Gebet und Segen beendet.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.