Uchte. Den Gottesdienst zu Erntedank am 6. Oktober 2019 führte in der Gemeinde Uchte Bischof Eberle durch. Auch die Gemeinde Sulingen war zu diesem Gottesdienst eingeladen. Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus 2. Korinther 9, 8: "Gott aber kann machen, dass alle Gnade unter euch reichlich sei, damit ihr in allen Dingen allezeit volle Genüge habt und noch reich seid zu jedem guten Werk."
Erkenntnis führt zum Dank
Dankbarkeit setze eine besondere Sichtweise voraus, nämlich Erkenntnis, führte der Bischof aus. Das Erkennen der göttlichen Größe in der natürlichen Schöpfung hat eine gewisse Grundehrfurcht zur Folge. Dasselbe gilt auch in Bezug auf die geistige Schöpfung und das persönliche Glaubensleben.
Je mehr wir uns mit dem Wirken Gottes, mit dem Evangelium beschäftigen, umso inniger wird unsere Dankbarkeit. In dieser Haltung kann auch heute das wahr werden, was Paulus den Korinthern schrieb: " .....Gott kann den reich machen, der seine Güter und Gaben mit anderen teilt."
Dankbarkeit kann verloren gehen
Bezirksevangelist Carsten Denker stellte die Frage, wo die Dankbarkeit bleibe, wenn Enttäuschungen und Missgeschicke vorhanden sind. Demut und Vertrauen in Gott ermöglichten stilles Danken auch in solchen Verhältnissen.
Erdbeereis
Bischof Eberle bat Priester Tiedemann, noch einige Worte an die Kinder zu richten. Dieser erinnerte sich an seinen ersten bewussten Genuss von Erdbeereis. Alle Beschreibungen von Erdbeereis könnten diesen Genuss nicht ersetzen. Im Glaubensleben ist es ähnlich. Man kann viel von Gott erzählt bekommen, aber man muss ihn in seiner Gegenwart und seiner Macht erleben und fühlen.
Silberhochzeitssegen
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles spendete der Bischof dem Vorsteher im Ruhestand Karl-Heinz Burkert und seiner Frau Doris den Segen zu Silbernen Hochzeit. Eine große Festgemeinde freute sich mit ihnen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.