Bezirk Minden. Vom 1. bis zum 8. August 2019 waren 50 Senioren zum großen Teil aus dem Bezirk Minden und aber auch aus anderen Bezirken unter der Leitung von Hans-Walter und Anita Meyer auf einer Wellnessreise in Swinemünde auf Usedom.
Als der Bus um 6.30 Uhr auf dem Parkplatz Kanzlers Weide in Minden eintraf, waren schon einige Glaubensgeschwister im Bus, die in Neuenknick eingestiegen waren. Die übrigen Senioren - einige noch ein wenig müde, aber insgesamt gut gelaunt – warteten darauf, dass es endlich losgehen würde. Viele Koffer sowie etliche Pakete und Kisten Proviant waren endlich verstaut, so dass die Fahrt um 7 Uhr nach einem Gebet um Gottes Segen und Gelingen endlich beginnen konnte. Zwei Stunden später war bereits ein leckeres Frühstück angesagt mit Lachs und Ei, Schinken und Wurst, Käse, Tomaten, Kaffee und so weiter. Das Mittagessen drei Stunden später fiel ebenso üppig aus. Rechtzeitig noch zum Abendessen erreichten wir das Kurhotel, und der Wellnessurlaub konnte beginnen.
Vieles wurde geboten
Das Programm der Woche war gut gefüllt mit zwei Gottesdiensten in Bansin, verschiedenen Wellnessanwendungen, einer Fahrt auf der Swine, einem Abstecher nach dem Gottesdienst in Heringsdorf und einer Drei-Insel-Fahrt mit deutscher Führung. Näheres dazu: Von Usedom ging es zunächst nach Karsibor, wo wir die Mariä-Empfängniskirche besichtigten, eine kleine Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Dort durften wir auch ein Lied singen, und alle stimmten in das Lied „Der Herr ist mein Hirte“ ein. Von dort fuhren wir auf die Insel Wollin und machten noch einen Abstecher zum berühmten Seebad Misdroy.
Der Höhepunkt und ein Resumee
Ein Höhepunkt war der Besuch der Störtebeker Festspiele auf Rügen. Obwohl es eine lange Anfahrt war, kamen alle mit und erlebten ein Schauspiel mit vielen Personen, Pferden und Schiffen bei einer beeindruckenden Kulisse.
Die Zeit ging viel zu schnell vorbei, das Wetter hatte auch zum größten Teil mitgespielt. Auf der Rückfahrt war es nicht anders als auf dem Hinweg: Alle wurden von Anita und ihrem Team gut versorgt, so dass keiner darben musste. Die Planung der Reise und die Versorgung waren wie auch in den vielen Jahren zuvor einfach Spitze - ebenso wie unser Busfahrer, der immer bemüht war, alle Wünsche zu erfüllen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit