Bad Eilsen/ Bückeburg/ Petershagen-Lahde/ Porta Westfalica/ Stadthagen-Obernkirchen. In fünf Gemeinden des Bezirkes fanden in diesem Jahr im Mai die Konfirmationsgottesdienste statt. An diesem besonderen Tag versprachen acht junge Christen, nunmehr eigenverantwortlich Gott treu zu sein. Umgeben waren sie dabei von ihren Angehörigen, Freunden und den jeweiligen Gemeindemitgliedern.
Grundlage der Gottesdienste war ein Wort aus Lukas 6, 45: „Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; und ein böser bringt Böses hervor aus dem bösen. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.“
Der Heilige Geist – ein Schatz
Durch das Bibelwort wird dem Gläubigen nahegebracht, dass Gott das Gute im Menschen fördern möchte. „Dazu“, erklärte Priester Michael Bartke in der Gemeinde Porta Westfalica den dortigen drei Konfirmanden weiter, „hat er den Menschen mit seinem Heiligen Geist einen Schatz geschenkt, der Stärke, Gelassenheit und auch eine gewisse Weisheit im Leben erzeugt.“ Diesen Schatz mit den Nächsten zu teilen, sei die Aufgabe eines authentischen Christen.
Wertschätzung hochhalten
In der Gemeinde Petershagen- Lahde gab Hirte Tobias Budde dem dortigen Konfirmanden Jason Fox mit auf den Weg, dass der Glaube an Gott ein Schatz sei, den man sich bewahren solle. Der Wert dieses Schatzes sollte jedem immer bewusst sein und seine Wertschätzung dürfe nicht sinken. „Der Glaube ist eine Investition in unsere Zukunft, den wir pflegen und in unserem Herzen tragen mögen“, sagte der Hirte wörtlich.
Reichtum des Glaubens
„Trotz aller Möglichkeiten, die es heutzutage gibt, wollen wir uns zuerst Gott zuwenden. Dadurch kann man erleben, dass man reich gemacht wird“, so wandte sich Priester Torsten Denker an den Konfirmanden Tim Teschner in Bad Eilsen. Reichtum im Einzelnen bedeute, Gott von ganzem Herzen zu lieben und seinen Nächsten wie sich selbst. Dann gehe man voller Respekt mit allen Menschen um, insbesondere friedevoll. „Der Glaube macht uns reich und befähigt uns, unser Leben hier in Gottes Sinn gut zu steuern“, betonte Priester Denker. Wichtig sei es, die Naherwartung Jesu hochzuhalten.
Christen mit Profil
Den beiden Konfirmanden in der Gemeinde Stadthagen-Obernkirchen gab Bezirksevangelist Carsten Denker mit, sie mögen Christen mit Profil sein. „Eure Einstellung und euer Verhalten soll sich wohltuend von eurer Umgebung abheben. Bewahrt euch den freudigen Geist und den festen Glauben. Es soll zu sehen sein, dass Christus in euch lebt“, so seine Empfehlung.
Für die Zukunft bewahren
Sören Wagner erhielt den Segen zu seiner Konfirmation in Bückeburg durch den Evangelisten Gerd Meyer. Er gab Sören mit auf seinen Weg, den Glauben als einen besonderen Schatz zu sehen und sich diesen auch in der Zukunft zu bewahren.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.